Onlinehändler auf Erfolgskurs Onlinehändler Relaxdays in Könnern auf Erfolgskurs:

Könnern - Für die Mitarbeiter des Onlineversandhändlers Relaxdays in Könnern ist jeden Tag Bescherung. Mal mit Filztaschen für Feuerholz, mal mit elektrischen Fliegenfängern oder pinken Einhornluftmatratzen.
All das wird tagtäglich zum ehemaligen Aldi-Zentrallager an der A 14 bei Könnern angeliefert, ausgepackt, eingelagert und am Schluss wieder verpackt.
Seit Anfang vergangenen Jahres ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Könnern eingemietet. „Die Bedingungen in der Halle waren als Logistikzentrum ideal“, sagt Rosmarie Korte, Senior Logistik Managerin und zuständig für das Lager in Könnern.
Es ist eines von vier, dass der Internethändler Relaxdays inzwischen rings um Halle betreibt.
Onlinehändler auf Erfolgskurs: Aldi-Pleite war im Nachhinein ein Glücksfall
Dass sich Aldi damals aus Könnern zurückzog, war für das junge Unternehmen ein Glücksfall. Denn inzwischen wird der 24.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex komplett von den 61 angestellten Mitarbeitern genutzt.
Herzstück sind natürlich die beiden großen Lager, zu denen die Transporter rollen und die Produkte anliefern. Welche das sind, das bestimmen laut Korte die Einkäufer von Relaxdays. Dabei müssen sie das richtige Näschen dafür haben, was der europäische Markt gerade haben möchte.
Onlinehändler auf Erfolgskurs: Regale bis unter die Decken
6.000 verschiedene Artikel hat der Onlinehändler derzeit im Sortiment. Bis unter die Decke reichen die meterhohen Regale. Mit Rouladennadeln und Pizzaschneidern bis hin zu Schuhregalen und Bierdeckeldart. „Wir vertreiben alles im Bereich Garten, Wohnen, Spielzeug und Sport“, zählt Korte auf. Sämtliche Artikel werden sogar extra für Relaydays hergestellt und sind auch nur dort zu haben.
Dabei gibt es die Produkte nicht nur auf der eigenen Homepage. „Wir nutzen unter anderem auch den Marktplatz von Amazon“, erzählt Korte.
Es ist aber nur ein Partner, mit dem die Firma zusammenarbeitet. Schließlich werden die Produkte in das gesamte europäische Ausland verschickt. Entweder mit Kleinbestellungen an Endkunden oder palettenweise an Großkunden.
Onlinehändler auf Erfolgskurs: Es werden weiterhin Mitarbeiter gesucht
Kein Wunder, dass auch das Logistikzentrum in Könnern in den nächsten Monaten wachsen soll. „Wir suchen vor allem Mitarbeiter im Bereich Lager“, sagt Korte. Und damit sich die Mitarbeiter auch künftig in dem aufstrebenden Unternehmen wohlfühlen, bringt Korte beinahe jeden Dienstag auch frisches Obst mit.
Für diese Unternehmenspolitik ist der Internethändler erst kürzlich in einem gemeinsamen Ranking von Fokus und Kununu als einer der Top-Arbeitgeber im Mittelstand gelistet worden.
Onlinehändler auf Erfolgskurs: 31 Millionen Euro Umsatz im letzten Jahr
Gegründet wurde das Unternehmen vom heute 33-jährigen Martin Menz aus Halle. Allein in 2018 lag der Umsatz durch den Verkauf seiner Produkte, die vorrangig aus China, Taiwan und Vietnam stammen, bei 31 Millionen Euro. 2006 begann für ihn alles in der Wohnung seiner Eltern. Nun beschäftigt er insgesamt 240 Mitarbeiter.
***************************************
Weitere Infos zum Unternehmen im Internet unter der folgenden Adresse: www.relaxdays.de (mz)
