Könnern Könnern: Ehemaliger Bürgermeister Rainer Sempert starb mit 71 Jahren

Könnern - Es war schwer, den Mann von seiner Meinung abzubringen. Er teilte aus, steckte ungern ein. Ein Typ eben. Manchmal kam er rau rüber. Dass Rainer Sempert aber für seine Stadt Könnern gelebt hat, sie prägte, kann ihm niemand absprechen.
Am Samstag ist Rainer Sempert im Krankenhaus, in das er kurz vorher eingeliefert worden war, gestorben. Er wurde 71 Jahre alt. „Ich bin bestürzt. Wir haben 25 Jahre lang zusammengearbeitet. Wenn wir uns gesehen haben, wussten wir, welche Laune wir haben. Das bleibt nicht aus, wenn man sich so lange kennt.
Er war kein leicht zu nehmender Mensch. Aber er hat sieben Tage die Woche für die Stadt gearbeitet“, sagt Mario Braumann, Nachfolger im Bürgermeisteramt.
Rainer Sempert war von 1990 bis 2015 Bürgermeister in Könnern
Rainer Sempert war vom 31. Mai 1990 bis zum 30. Juni 2015 Bürgermeister Könnerns. Der FDP-Mann gehörte zu den Gründern des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt. Der gebürtige Könneraner übernahm bereits in der Gründungsversammlung am 17. September 1990 einen Sitz im Präsidium des Verbandes, dem er bis zuletzt angehörte.
Für sein Engagement war er auch 2015 ausgezeichnet worden. Für die FDP, der er angehörte, ist der Tod ein Verlust. „Rainer war immer ein sehr streitbarer, aber für Könnern engagierter Parteifreund. Ich bin sehr betroffen und traurig“, sagte Holger Dittrich, einstiger FDP-Kreisvorsitzender und Weggefährte von Sempert.
Sempert lebte allein und hatte sich in den vergangenen Jahren zurückgezogen. In diesem Jahr hatte er überlegt, noch einmal für den Stadtrat zu kandidieren, hatte er verlauten lassen.
(mz)