Himmelfahrt in Familie Himmelfahrt in Familie: Minigolf, Anbaden oder Krähenköppe ohne Bikes

Bernburg - Parkplätze sind am Donnerstag in Neugattersleben rar, denn der Familientag im „Acamed Resort“ versprach jede Menge Aktivitäten wie Minigolf, Anbaden, Boot fahren - eben ein Komplettpaket für die ganze Familie.
Dazu unterhielten „Patricia und Friends“ aus Erfurt die Gäste musikalisch. Hotel-Geschäftsführer Frank Wyszkowski war mit den rund 1.000 Gästen, die über den Tag verteilt vorbeischauten, sehr zufrieden. Unter ihnen die Bernburgerin Antje Karl, die mit Freund Sven Hagedorn, Schwester Kerstin und Schwager Ulli einen Radausflug unternahm. „Wir sind das erste Mal hier, das Ambiente hat uns überrascht“, so Antje Karl.
Chilisuppe für echte Männer am Saale-Ufer
Es soll für das Quartett nicht die letzte Station an diesem Tag gewesen sein. Eine Rundreise wie sie machten viele Pärchen und Familien mit dem Rad. Hunderte trafen sich auch wieder in Großwirschleben am Saale-Ufer.
„Leckeren Kuchen und die scharfe Chilisuppe für echte Männer sind der Renner“, sagte Tino Amelang vom organisierenden Dorfbauverein. Die Einnahmen der Bewirtung sollen zu 100 Prozent in die Sanierung der Kirche St. Bonifatius investiert werden.
Auch Gabi Arneburg, Chefin der „Schifferklause“ auf dem Campingplatz bei Neuborna konnte sich über mangelnde Kundschaft nicht beklagen - überall auf dem Gelände Fahrräder und Menschen. DJ Torsten Wilke aus Peißen reiste tags zuvor schon mit dem Wohnmobil an, und will sich mit Frau Cornelia noch bis Freitag dort erholen.
Mit dem Polizeiboot vor der Schifferklause angereist
Die Nienburger Motorradfreunde „Krähenköppe“ ließen sich das Bier richtig schmecken, denn die Bikes blieben diesmal zu Hause. Sie reisten mit einem alten Polizeiboot an und wollten nach mehreren Zwischenstopps nach der Rückfahrt in Nienburg noch grillen. Seit vier Jahren feiern sie auf diese Weise den Herrentag, fanden es immer überall schön.
In Biendorf fanden sich am Morgen an der Gaststätte „Zur Linde“ Groß und Klein, um den traditionellen Umzug in Empfang zu nehmen. Angeführt von der Schalmeienkapelle Crüchern ging es traditionell von Wohlsdorf nach Biendorf, bevor beim Heiratsmarkt Christine Mewes und René Schreiner Show-Trauungen im Saal vornahmen. (mz)