1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Beesedau bei Könnern: Beesedau bei Könnern: Pick-up rollte wohl versehentlich ins Wasser

Beesedau bei Könnern Beesedau bei Könnern: Pick-up rollte wohl versehentlich ins Wasser

Von Katharina Thormann 15.06.2017, 13:23
Mit einer Seilwinde musste der Nissan King Cab-Pick-up aus der Kiesgrube in Beesedau gezogen werden.
Mit einer Seilwinde musste der Nissan King Cab-Pick-up aus der Kiesgrube in Beesedau gezogen werden. Feuerwehr Könnern

Beesedau - Rund zwei Wochen nach der Bergung eines Pick-ups aus der Kiesgrube in Beesedau gibt es erste Hinweise, wie das Fahrzeug in das Gewässer gelangt ist. Wie Bernburgs Polizeisprecher Marco Kopitz mitteilte, deutet nach ersten Erkenntnissen alles darauf hin, dass das Fahrzeug unabsichtlich in das Gewässer gerollt ist.

Männer wollten Fahrzeug bremsen

So sollen die zwei Männer, die Angler an dem Fahrzeug beobachtet hatten und die inzwischen zu dem Vorfall befragt worden sind, noch alles versucht haben, damit der Pick-Up nicht ins Wasser rollt. Die weiteren Ermittlungen dauerten laut Kopitz aber noch nach.

Fakt sei bisher nur, dass der Nissan King Cab und die daran angebrachten Kennzeichen nicht als gestohlen gemeldet waren. Lediglich die zwei Kennzeichentafeln, die sich im Inneren des Wagens befanden und aus dem Raum Merseburg-Querfurt stammen, wurden gestohlen. Die Ermittlungen wurden deshalb der Polizei im Saalekreis übergeben.

Bergung aus sechs Meter Tiefe

Die Bergung des Pick-ups hatte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Könnern und der Taucher des Salzlandkreises geführt. Weil das Fahrzeug nicht nur sechs Meter vom Ufer entfernt, sondern auch ebenso tief gesunken war, gestalteten sich die Arbeiten anfänglich recht schwierig. Mit Hilfe einer Seilwinde konnte ein Feuerwehrfahrzeug den schwarzen Pick-Up dann aus dem Wasser ziehen. Daraufhin wurde es von der Polizei in Gewahrsam genommen. (mz)