Abenteuerland Schadeleben Abenteuerland Schadeleben: Nun liege alles bei der Seeland GmbH
Für den Abenteuerspielplatz hat es in diesem Jahr einen Betreiberwechsel gegeben. „Bisher gab es eine Mischform“, sagt Seeland-Chef Sebastian Kruse. Familie Neubert vom Bauspielhaus Thale war für Veranstaltungen und Catering verantwortlich, die Seeland-Gesellschaft für die Pflege von Areal und Spielgeräten.
„Und das war nicht ganz leicht, weil wir oft unterschiedliche Ansichten hatten“, so Kruse. Nun liege alles bei der Seeland GmbH und damit in einer Hand. Es werde einen neuen Imbiss geben. „Mit dem klassischen Sortiment, wie Brat- und Bockwurst, Eis und Getränken. Also so ähnlich wie bisher.“
Auch die Grillplätze werden wieder vermietet. Es gebe bereits erste Anmeldungen. „Wir müssen einfach sehen, wie das läuft“, sagt Kruse, der den Spielplatz als Aushängeschild für die Region sieht. 40 000 Gäste kamen im vergangenen Jahr, darunter auch aus Halle, Magdeburg oder Braunschweig.
Die Eintrittspreise bleiben wie im vergangenen Jahr. Zwei Euro für Kinder ab drei Jahren, Erwachsene drei Euro, dazu Gruppentickets für Schulklassen bis 15 Personen für 20 Euro, ebenso viel kostet eine Jahreskarte für Anwohner.