1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. AfD-Jugend: Verfassungsschutz: Strukturen der „Jungen Alternative“ trotz formaler Auflösung noch aktiv

AfD-Jugend Verfassungsschutz: Strukturen der rechtsextremen „Jungen Alternative“ trotz formaler Auflösung noch aktiv

Die „Junge Alternative“ galt als besonders radikal, wegen des Verbotsrisikos löste sie sich im März auf. Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz hat Ex-Mitglieder weiter auf dem Schirm – sie schmieden bereits neue Pläne.

Von Jan Schumann Aktualisiert: 16.09.2025, 06:13
Jochen Hollmann, Chef des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt, sieht die Strukturen der AfD-Jugend weiterhin als aktiv an.
Jochen Hollmann, Chef des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt, sieht die Strukturen der AfD-Jugend weiterhin als aktiv an. (Foto: dpa/ Klaus-Dietmar Gabbert)

Magdeburg/MZ - Aus Angst vor einem Verbot löste sich die rechtsextreme AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ (JA) im März auf – nun laufen die Planungen zur Neugründung unter dem Dach der Mutterpartei. Ende November werde im hessischen Gießen eine neue Jugendorganisation auf Bundesebene gegründet, sagte Sachsen-Anhalts AfD-Sprecher Patrick Harr auf MZ-Anfrage. „Kurz darauf soll die Gründung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt erfolgen.“