Trotz Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Warum Bitterfeld-Wolfen an der Partnerschaft mit dem russischen Dzerzhinsk festhält
Städtepartnerschaften mit Russland sind nach mehr als einem Jahr des Krieges weitgehend ausgesetzt. Warum Bitterfeld-Wolfen und ein Verein in Halle trotzdem an ihren Kontakten festhalten – und auf welche Hürden sie stoßen.
Aktualisiert: 21.04.2023, 10:20

Halle/MZ - Das Bild zeigt, wie es sein könnte: Zwei Mädchen tanzen selbstvergessen auf einer Dachterrasse im Sonnenuntergang. Am Geländer lehnt lässig ein Junge und schaut ihnen zu, im Hintergrund Hochhäuser. Eine Szene, die Unbeschwertheit ausstrahlt und Frieden. Aber die Wirklichkeit ist nicht so, auch nicht in Dzerzhinsk, Russland, angesichts des Krieges, den das Land seit mehr als einem Jahr gegen die Ukraine führt.