Verbraucher Strafzins trifft Kleinsparer in Sachsen-Anhalt
Immer mehr Sparkassen und Volksbanken führen Zwangsabgaben auf Guthaben ein. Betroffen sind nicht mehr nur vermögende Kunden.

Halle/MZ - Nach Großbanken wie der Deutschen Bank und der Commerzbank erheben auch immer mehr Sparkassen und Volksbanken Negativzinsen auf Guthaben ihrer Kunden. In Sachsen-Anhalt verlangen nach einer Erhebung des Vergleichsportals Verivox inzwischen neun Institute ein sogenanntes Verwahrentgelt. „Acht davon haben es 2021 eingeführt oder ihre Konditionen durch eine Reduzierung der Freibeträge weiter verschärft“, sagte Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier der MZ. Es treffe nun auch Kleinsparer. Zu den großen Instituten, die Strafzinsen erheben, gehören den Angaben zufolge unter anderem die Saalesparkasse, die Sparkasse Magdeburg und die Sparkasse Dessau.