Umweltschutz oder Umweltsünde? Recyclinganlage für Batterien erhitzt Gemüter in Sachsen-Anhalt und Thüringen
22.000 Tonnen Altbatterien will ein südkoreanisches Unternehmen in Thüringen, kurz hinter der Grenze zu Sachsen-Anhalt, recyceln. Eine Bürgerinitiative versucht, das zu verhindern. Die einen sprechen von Umweltschutz, die anderen von einer Umweltsünde.

Gera/MZ. - Um endlich Ruhe zu haben, hat Herbert Freyer extra die Grenze überquert. Die Grenze nach Thüringen. Die ist, zugegeben, nicht weit entfernt. „Ich wohne in Schellbach“, erklärt der Rentner. Das liege ganz im Süden des Burgenlandkreises, der Freistaat ist einen Kilometer entfernt. Und dort, auf Thüringer Seite, soll etwas geschehen, was Herbert Freyer auf die Barrikaden bringt. „Wir haben die ganzen Windräder, den Schießstand und das Lager von Amazon, wo der Bau monatelang Lärm machte.“ Das sei eigentlich genug. „Doch jetzt wollen sie diese Recyclinganlage bauen, bei der ja auch noch die Umweltbelastung hinzukommt“, sagt Freyer.