1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt verschiebt Personalziel für Polizei

Koalition verfehlt zentrales Vorhaben Sachsen-Anhalt verschiebt Personalziel von 7.000 Polizisten ins Jahr 2027 oder 2028

Sachsen-Anhalts Polizei soll auf 7.000 Beamte anwachsen - doch dieses Ziel wird die Koalition aus CDU, SPD und FDP bis zum Jahr 2026 verpassen. Innenministerin Zieschang hält aber an dem Vorhaben fest. Es soll nun spätenstens 2028 erfüllt werden.

Von Christopher Kissmann und Jan Schumann Aktualisiert: 09.07.2025, 16:19
Sachsen-Anhalt sucht jedes Jahr hunderte neue Kandidaten für die Polizeihochschule in Aschersleben.
Sachsen-Anhalt sucht jedes Jahr hunderte neue Kandidaten für die Polizeihochschule in Aschersleben. (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)

Magdeburg/MZ - Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang hat einen neuen Zeitplan zur Aufstockung der Polizei auf 7.000 Vollzugsbeamte ins Auge gefasst. „Aller Voraussicht nach werden wir Ende 2027 oder Anfang 2028 die 7.000 erreichen. Auch aufgrund der angespannten Sicherheitslage werden wir diese Zielzahl aber nochmal überprüfen“, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch. „Die Aufgaben für die Polizei werden eher mehr als weniger“, betonte die Ministerin.