Pflege in Sachsen-Anhalt Warum immer mehr Kliniken in Sachsen-Anhalt kooperieren und was sich für Patienten ändert
Immer mehr Kliniken in Sachsen-Anhalt können den Alltag nicht mehr allein stammen. Um weiter bestehen zu bleiben und ihre Patienten versorgen zu können, legen immer mehr Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt ihre Arbeit zusammen. Was diese Entwicklung in Zukunft für Patienten bedeutet.

Magdeburg/Halle/MZ - Aufgrund von Personalmangel und Finanznot setzen Sachsen-Anhalts Krankenhäuser immer mehr auf regionale Kooperationen. Erste Schritte gehen bereits Krankenhäuser der Großstädte Halle und Magdeburg:In der Landeshauptstadt setzen die Universitätsklinik und das Städtische Klinikum schon seit Ende 2022 auf Zusammenarbeit statt Konkurrenzkampf – auch in Halle prüfen die Krankenhäuser „St. Elisabeth und St. Barbara“ und „Martha Maria“ aktuell eine deutlich engere Kooperation.