1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Prüfungsbetrug per WhatsApp: Hochschule Magdeburg-Stendal zieht Konsequenzen

EIL:

Insider packte aus Die Lösungen kamen per WhatsApp - so reagiert Hochschule in Sachsen-Anhalt auf Fall von Prüfungsbetrug

Bei einer Deutschprüfung ließen sich Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal die Antworten aufs Handy schicken. Jetzt gibt es Konsequenzen - für zwei Verdächtige könnte sogar noch mehr folgen.

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 13.11.2025, 15:07
Aus "bestanden" wurde "annulliert": Die Hochschule Magdeburg-Stendal reagiert auf Vorwürfe gegen Teilnehmer einer Deutschprüfung.
Aus "bestanden" wurde "annulliert": Die Hochschule Magdeburg-Stendal reagiert auf Vorwürfe gegen Teilnehmer einer Deutschprüfung. Foto: dpa

Magdeburg/MZ - Die Aufgaben war schwer, doch die Teilnehmer wussten sich zu helfen: Während einer Prüfung haben sich ausländische Studenten an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Ergebnisse per WhatsApp zuschicken lassen. Drei Monate nach einem MZ-Bericht über den Fall hat nun der verantwortliche Prüfungsausschuss seine Untersuchung abgeschlossen - und Konsequenzen verhängt.