1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Landesamt für Verbraucherschutz veröffentlicht Jahresbericht

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Landesamt für Verbraucherschutz veröffentlicht Jahresbericht

21.08.2013, 11:55
Ein Chemiker untersucht Proben von Rohmilch.
Ein Chemiker untersucht Proben von Rohmilch. Archiv/dpa Lizenz

Halle/MZ/SIKI - Die aktuellen Zahlen des Landesamt für Verbraucherschutz in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2012 sind am Mittwoch bekannt gegeben worden. Demnach wurden nach Angaben des Landesamtes allein durch den Bereich Arbeitsschutz 6.139 Betriebsstätten im vergangenen Jahr kontrolliert. Knapp 15.000 Mängel seien durch die Mitarbeiter beanstandet worden. Zudem wurden 3.069 Baustellenkontrollen durchgeführt. In 28 Fällen musste die Arbeiten sogar längerfristig eingestellt werden. Zudem mussten die Mitarbeiter 13 Unfälle am Arbeitsplatz mit tödlichem Ausgang untersuchen.

Im Interesse des Verbraucherschutzes wurden im Jahr 2012 zudem durch die Fachbereiche Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Veterinärmedizin unzählige Produkte wie Arzneimittel und Zusatzstoffe auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit und rechtmäßige Beschaffenheit geprüft. Ebenso standen die Badegewässer des Landes auf dem Prüfstand. Auch bei den Herden der Tierzuchtbetriebe habe man genau hingeschaut und auf Seuchenfreiheit untersucht. Neben den alltäglichen Prüfungen seien auch Verdachtsfälle genau unter die Lupe genommen worden. Wie zum Beispiel die Aufklärung eines Tuberkulosefalles in der JVA Burg, der für große Beunruhigung bei deren Beschäftigten und deren Familienangehörigen gesorgt hatte, heißt es in der Mitteilung des Landesamtes.

Der Jahresrückblick 2012 des Landesamtes für Verbraucherschutz ist seit Mittwoch auch online für alle Bürger einsehbar. Der vollständige „Jahresrückblick 2012“ und der „Jahresbericht der Arbeitsschutzverwaltung 2012“ sind im Internet unter verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de im Menübereich Publikationen veröffentlicht.