Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: 163 Grundschulen von Schließung bedroht

Magdeburg/MZ/HK. - Ab kommendem Schuljahr kann in Sachsen-Anhalt auch in einer Gemeinschaftsschule gelernt werden. Mit den Stimmen von CDU und SPD beschloss der Landtag am Donnerstag das dafür nötige neue Schulgesetz.
Unterdessen wurde bekannt, dass das Finanzministerium darauf drängt, 163 Grundschulen zu schließen, weil in diesen weniger als 80 Schüler lernen. Damit soll dem drohenden Lehrermangel entgegengewirkt werden. Dorgerloh fordert hingegen mehr Neueinstellungen.
Die Gemeinschaftsschule ist eines der Schwerpunkt-Vorhaben der SPD in dieser Wahlperiode. Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) sagte, die Gemeinschaftsschule ebne den Weg für mehr Bildungsgerechtigkeit und eröffne neue Chancen für gefährdete Schulstandorte. In der Gemeinschaftsschule erfolgt keine Trennung mehr zwischen Sekundarschülern und Gymnasiasten zwischen der fünften und zehnten Klasse. Bislang haben nach Auskunft des Kultusministeriums fünf Kommunen Anträge auf Bildung einer Gemeinschaftsschule gestellt.