Neues Wehr für Luppe Neues Wehr für Luppe: Warum der Fluss im Saalekreis schon länger als Problemfall gilt
15.02.2021, 06:00

Kleinliebenau - An Wasser mangelt es derzeit wahrlich nicht an der Neuen Luppe. Das tiefe Flussbett in der Mitte des breiten Flutbeckens ist randvoll. Das strömende Nass weicht teilweise schon auf die angrenzenden Wiesen aus. Die Spundwände, die einige Hundert Meter östlich der A9-Brücke in das Ufer gerammt stehen, sind daher dringend nötig, damit den Arbeitern unten in der Baugruppe nur der Schlamm bis zum Schienbein und nicht gleich das Wasser bis zum Hals steht. Sie bauen an einem Projekt, dass andernorts, jenseits der Landesgrenze in Sachsen-Anhalt, perspektivisch den Wassermangel beheben soll.