1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Für einheitliches Bild: Laga 2022 in Bad Dürrenberg: Werden Bäume im Kurpark gefällt?

Für einheitliches Bild Laga 2022 in Bad Dürrenberg: Werden Bäume im Kurpark gefällt?

Von Melain van Alst 18.01.2019, 08:49
Der Kurpark Bad Dürrenberg soll als Gelände für die Landesgartenschau dienen.
Der Kurpark Bad Dürrenberg soll als Gelände für die Landesgartenschau dienen. Peter Wölk

Bad Dürrenberg - Bislang blieb die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg und das, was Besucher 2022 erwarten können, auf die grobe Planung des Siegerentwurfs beschränkt. Dieser hatte sich im Frühjahr vergangenen Jahres gegen 14 andere Vorschläge durchgesetzt.

Konkreter sollen die Planungen nun im neu gegründeten Landesgartenschau-Ausschuss diskutiert werden, der sich in dieser Woche das erste Mal getroffen hat. Seit Herbst vergangenen Jahres ist der Planer Till Rehwald mit seinem Team im 14-tägigen Rhythmus zum Treffen mit der Verwaltung eingeladen.

Laga 2022 in Bad Dürrenberg: Ideen von Planern, Stadt und Bürgern diskutiert

Ideen einbringen und Unterstützung leisten sollen nun auch die Mitglieder des Ausschusses. Derzeit, so machte es Bürgermeister und Ausschussvorsitzender Christoph Schulze (CDU) deutlich, befinde man sich in der Vorplanung. Ideen des Planers, der Stadt und der Bürger müssten diskutiert und in Form gebracht, die Vorgaben der Behörden diskutiert und Anträge gestellt werden.

So müsse man sich zukünftig Gedanken machen, wie man etwa mit dem Baumbestand im Kurpark umgehe. Es gebe Baumreihen, die zwar Pflege, aber nur wenige Neupflanzungen benötigen. Sorge machen jedoch die Mittel- und Ostachse des Parks.

Laga 2022 in Bad Dürrenberg: Sollen Bäume weichen?

In der Mittelachse stehen vor allem Spitz- und Bergahorn, die häufig in keinem guten Zustand sind. „Die Gretchenfrage ist, ob man nur die kranken Bäume ersetzt, dann aber nie wieder ein einheitliches Bild hat oder ob man alle Bäume abholzt und neue pflanzt“, warf Schulze in den Raum ohne eine endgültige Entscheidung zu erwarten.

Stadtrat Michael Herrmann (Pro Bad Dürrenberg) gab zu Bedenken, dass die jungen Bäume bis zu Gartenschau nicht groß genug wären, um Schatten zu spenden. Genau den habe man sich aber so sehr in diesem Sommer gewünscht.

Themen der Laga 2022: Spielplätze, Weinberg, autonomes Fahren

Die Themen, die aufkommen, sind vielfältig: Egal ob Spielplätze, Weinberg, der richtige Ort für das Schausieden oder archäologische Untersuchungen, all das wird nun angegangen. Auch die Idee autonomes Fahren in Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg zu betrachten, soll diskutiert werden.

Unterstützung bekommt die Stadt zudem von einer Mitarbeiterin des Landkreises, die sich ausschließlich mit der Laga und deren Maßnahmen beschäftigt. Nach ihren Angaben ist sie an zwei Tagen pro Woche in Bad Dürrenberg. Darüber hinaus fungiere sie als Bindeglied zwischen Kreis und Stadt und nimmt an den Ausschusssitzungen teil. Die leitet, falls der Vorsitzender verhindert ist, nach einstimmiger Wahl Dirk Taschner (FDP). (mz)