Johnny Cash bis AC/DC Johnny Cash bis AC/DC: Bad Dürrenberger Coverband spielt im Picknick im Kurpark

Bad Dürrenberg - Eigentlich ist das Musikmachen für die sieben Mitglieder der Bad Dürrenberger Coverband „Chefetage-Band" nur ein Hobby und aus einer Bierlaune heraus entstanden. Doch mit ihrer Art und der Musik scheint die Gruppe den Nerv der Leute zu treffen. Nur ein paar Konzerte im Jahr geben die Musiker, wann immer sie dafür Zeit und Lust haben.
Coverband aus einer Laune heraus
2007 hat sich die Gruppe in Bad Dürrenberg gegründet. „Alles fing damit an, dass meine Eltern Silberhochzeit hatten und gefragt haben, ob wir nicht Musik machen könnten“, sagt Patrick Oertel bekannt als Patti. Es lief gut, die Musik sei gut angekommen und daraus entstand dann die Band. „Über Mundpropaganda hat sich das verteilt und die Leute haben gefragt, ob wir auch bei ihnen spielen können.“ Viele der Mitglieder waren vorher schon in anderen Bands und haben sich dann Chefetage angeschlossen. „Schon damals haben wir nur Coversongs gemacht und dabei ist es auch geblieben“, sagt Patti.
Vor allem aus den 80ern stammt die Musik der Gruppe und die ist vielfältig, reicht von Johnny Cash bis ACDC. „Wir spielen auch die Eagles oder Brian Adams“, fügt Martin Schwanke, genannt Schwenk, hinzu. Die Musik, das ist den beiden wichtig, soll Spaß machen. Nur deshalb verfolgen sie das Projekt. Einmal in der Woche wird geprobt. „Manchmal reden wir auch einfach zwei Stunden.“
Bad Dürrenberger Coverband: Von Liverpool zum Picknick im Kurpark
Die Zusammensetzung hat zwischendurch zwar immer etwas gewechselt, aber zu den sieben Mitgliedern gehören jetzt Feli (Sängerin), Manni (Kontrabass), Tim (E-Gitarre), Addi (Bass-Gitarre und Gesang), Schwenk (E-Gitarre und Gesang), Uwe (Keyboard und Gesang) und Patti (Schlagzeug und Gesang). Gemeinsam war Chefetage jüngst bei einem Festival in Liverpool. Dort traten vor allem britische Bands auf, 130 in einer Woche. Jede von ihnen hat nur 20 Minuten auf der Bühne des berühmten Cavern Club & Pub, in dem die Beatles regelmäßig auftraten. „Das war einfach unglaublich“, sagt Patti, vor allem weil deutsche Bands dort eine Seltenheit sind. „Die Leute sind total abgegangen“, sagt Schwenk.
Von Liverpool verschlägt es die Band am Sonntag zurück in die Heimat und damit in den Kurpark. Vom Club geht es also zu einem ruhigeren Konzert auf die Wiese. Ab 15 Uhr findet dort der „Picknick im Park“ statt, bei dem die Gruppe auftritt. Zwischen Musikpavillon und Goldfischteich können sich die Besucher dann auf Decken, Kissen oder Liegestühlen niederlassen, die selbst mitgebracht werden müssen. Für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Bad Dürrenberger Verein „rumrollen“. Da das Konzert im Freien stattfindet, kann es witterungsbedingt jederzeit, auch kurzfristig, zu Änderungen im Programmablauf kommen, dazu sollen die Aushänge im Park beachtet werden.
Eintrittskarten sind an den Haupteingängen zum Kurpark für Erwachsene 3,50 Euro (ermäßigt 2 Euro) erhältlich. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. (mz)