1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Ab 6.30 Uhr gibt es frische Brötchen: Ab 6.30 Uhr gibt es frische Brötchen: Querfurter Bäcker eröffnet Filiale in Krumpa

Ab 6.30 Uhr gibt es frische Brötchen Ab 6.30 Uhr gibt es frische Brötchen: Querfurter Bäcker eröffnet Filiale in Krumpa

Von Diana Dünschel 27.12.2018, 08:00
Kerstin Scheffler kümmert sich in der neuen Bäcker-Filiale in Krumpa mit einer Kollegin um das Wohl der Kunden.
Kerstin Scheffler kümmert sich in der neuen Bäcker-Filiale in Krumpa mit einer Kollegin um das Wohl der Kunden. Peter Wölk

Krumpa - Es gibt eine Neuansiedlung in Krumpa an der Kirche. Eine Filiale des Querfurter Bäckermeisters Sven Reiche wurde im Braunsbedraer Ortsteil eröffnet. Damit hat sich ein Wunsch nicht nur von Ortsbürgermeister Arno Heydenreich (parteilos) erfüllt.

Denn nachdem Ende 2012 der Supermarkt schloss, war die Versorgungslage besonders für ältere Menschen schwierig. Zwar gibt es im nahe gelegenen Braunsbedra Geschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken. Aber für Menschen mit eingeschränkter Mobilität war die Situation mitunter schwierig. Ein Sonderpostenmarkt, mobile Lebensmittelhändler, Bäcker und Fleischer, die an bestimmten Tagen ihre Ware vor Ort anbieten, waren seitdem für sie die Alternative.

Bäcker in Krumpa: Steinofenbrot, Brötchen, Kuchen und Torten aus eigener Herstellung

Nun gibt es Steinofenbrot, Brötchen, Kuchen und Torten aus eigener Herstellung mit frischen Zutaten in der Walter-Rathenau-Straße 13. „Für die Bürger aus Krumpa freut es mich, dass sich wieder ein Bäckereigeschäft vor Ort ansiedelt. Dadurch steigt die Lebensqualität besonders unserer älteren Mitbürger, und sie erhalten einen wichtigen Treffpunkt zum gegenseitigen Austausch. Ich wünsche Herrn Reiche viel Erfolg mit seiner neuen Filiale und immer ausreichend und sehr zufriedene Kunden“, so der Braunsbedraer Bürgermeister Steffen Schmitz (CDU).

„Ich bin angesprochen worden und habe zugesagt. Nun ist Krumpa neben Querfurt, Steigra und Wetzendorf unser vierter Standort. Alles ging relativ schnell. Es war praktisch ein Monat Zeit alles vorzubereiten. Die Filiale war sozusagen gebrauchsfähig. Viele Einrichtungsgegenstände vom Vorgänger konnten wiederverwendet werden. Zwei Verkäuferinnen, davon eine aus Krumpa, kümmern sich um die Kundschaft. Nun muss sich mein Angebot nur noch herumsprechen“, so Sven Reiche.

Bäcker aus Querfurt bäckt immer noch nach Opas Rezepten

Er führt die traditionsreiche Querfurter Bäckerei, die sein Opa seit Ende der 1950er Jahre führte, in der dritten Generation fort und bäckt immer noch nach Opas Rezepten wie früher. Alles ist bei ihm handgemacht, selbst jetzt in der Weihnachtszeit die Dominosteine. Eine Spezialität seines Hauses sind zum Beispiel „Holländer Schnittchen“ mit echter Sahne, aber auch Blätterteig oder Pfannkuchen. Geöffnet ist seine neue Krumpaer Filiale morgens schon ab 6.30 Uhr für frische Brötchen auf dem Weg zur Arbeit. (mz)