Privatunternehmen Privatunternehmen: Elbe-Saale-Bahn fährt künftig in Altmark, Börde und Anhalt

Magdeburg/dpa. - «Das Streckennetz der Elbe-Saale-Bahn beträgt 355 Kilometer.Auf neun Strecken zwischen Wolfsburg und Bad Schmiedeberg werdenmoderne Triebwagen je nach Bedarf einzeln oder mehrfachzusammengekoppelt rollen», sagte der DB- Konzernbeauftragte JobstPaul in einem dpa-Gespräch in Magdeburg.
Zu den neun Strecken, die die Bahngesellschaft künftig mit Diesel-Triebwagen befahren wird, gehört die zwischen der LandeshauptstadtMagdeburg und Wolfsburg über Haldensleben und Oebisfelde. VonMagdeburg aus rollen die Triebwagen der Regionalbahn auch nachBernburg, Loburg und Aschersleben. «39 Fahrzeuge sind dafürvorgesehen, rund 150 Mitarbeiter werden bei der Bahn tätig sein»,sagte Paul. Ebenso wie bereits die private Burgenlandbahnstrecke imSüden des Landes will die neue Gesellschaft wieder mehr Menschen zumBahnfahren bringen.
«Um dieses Ziel zu erreichen, werden an den Fahrzeugen Umbautenvorgenommen, die sie attraktiver machen», sagte Paul. Alle Zügewerden mit Videoüberwachungsanlagen und Schiebetritten ausgestattet,die den Spalt zwischen Zug und Bahnsteigkante überbrücken sollen.Auch zusätzliche Armlehnen und Fahrradhalterungen sind vorgesehen.Das erste Fahrzeug dieser Art soll am Montag inAschersleben vorgestellt werden.