1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Naturschutz: Naturschutz: Sachsen-Anhalt bekommt 160 Hektar geschenkt

Naturschutz Naturschutz: Sachsen-Anhalt bekommt 160 Hektar geschenkt

19.07.2006, 09:42

Klieken/dpa. - Das Naturschutzgebiet erstreckt sich zwischen den Elbeorten Rosslau und Coswig und bietet einer Vielzahl seltener Pflanzen und geschützter Tierarten Lebensraum. Bisher wurden 225 Vogelarten nachgewiesen.

Der Magdeburger Landwirtschafts- und Umweltstaatssekretär Hermann Onko Aeikens aus Anlass der formellen Übertragung in Klieken: «So können wir die ökologischen Bedingungen im Biosphärenreservat weiter verbessern. Er verwies auf die Entwicklung in dem Schutzgebiet in den zurückliegenden Jahren. So seien in einem international beachteten EU-Projekt mehr als 50 Hektar Auenwald angelegt und ein alter Elbarmwieder an den Fluss angebunden worden. Für ein besseres Naturerlebnisseien Auenpfade und Beobachtungstürme angelegt worden.

Sachsen-Anhalt erhielt bislang nahezu 9300 Hektar aus demBundesvermögen, das unentgeltlich an Länder, Verbände und Stiftungenabgegeben wird, sagte der Magdeburger BVVG-Niederlassungsleiter Hans-Egbert von Arnim. Die BVVG ist für die Privatisierung ehemalsvolkseigener land- und forstwirtschaftlicher Flächen sowie vonGebäuden und Gewässern in Ostdeutschland zuständig. Im BVVG-Bestandin Sachsen-Anhalt sind nach eigenen Angaben noch 95 000 Hektar Acker-und Grünland sowie 13 000 Hektar Wald.