1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++MZ-Ticker zur A9-Baustelle+++: +++MZ-Ticker zur A9-Baustelle+++: Sperrung aufgehoben - Wenige Störungen am Brückentag

+++MZ-Ticker zur A9-Baustelle+++ +++MZ-Ticker zur A9-Baustelle+++: Sperrung aufgehoben - Wenige Störungen am Brückentag

02.05.2014, 07:26
An der Abfahrt Bitterfeld-Wolfen müssen die Autofahrer die A9 Richtung Berlin verlassen.
An der Abfahrt Bitterfeld-Wolfen müssen die Autofahrer die A9 Richtung Berlin verlassen. André Kehrer Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim MZ-Ticker! Das Ereignis des Tages ist heute die erneute Sperrung der Autobahn 9. Ab 8 Uhr wird die Autobahn in Richtung Berlin zwischen Bitterfeld/Wolfen und Dessau-Süd voll gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet. Wir wollen ihnen heute die wichtigsten Ereignisse auf der Umleitungsstrecke mitteilen. Anregungen und Kritik zum Ticker (heute von Wolfram Schlaikier) senden Sie an [email protected] - oder schreiben sie einen Leserkommentar unter diesen Artikel.

22.02 Uhr Freie Fahrt auf der A9 und der Umleitungsstrecke zwischen Bitterfeld/Wolfen und Dessau-Süd. Wir wünschen allen Reisenden weiterhin eine gute Fahrt. Morgen sind wir wieder mit aktuellen Meldungen zum Verkehrsaufkommen für Sie da.

19.16 Uhr Für die Abendstunden meldet die Polizei keine Störungen auf der A9. Die Autobahn wird zwischen Bitterfeld/Wolfen und Dessau-Süd noch bis Sonntag voll gesperrt. Auch auf der Umleitungsstrecke rollt der Verkehr reibungslos.

17.49 Uhr Vor der Anschlussstelle Bitterfeld/Wolfen ist aktuell mit zähfließendem Verkehr auf einer Länge von einem Kilometer zu rechnen. Auch auf der Umleitungsstrecke hat sich bisher kein großer Stau gebildet.

16.40 Uhr Die Bergung des liegengebliebenen Lkw auf der Umleitungsstrecke zwischen Zörbig und Salzfurtkapelle bei Löberitz ist abgeschlossen, teilte die Polizei mit. Der Verkehr laufe wieder normal.

15.45 Uhr Die Polizei berichtet, dass es zurzeit keinen Rückstau auf der A9 zwischen der AS Wolfen und AS Halle/Saale gibt.

15.25 Uhr Ein Lastwagen mit einer Panne behindert den Verkehr auf der Umleitungsstrecke zwischen Zörbig und Salzfurtkapelle bei Löberitz, teilt die Polizei mit. Der Verkehr werde von Beamten an der Gefahrenstelle vorbeigeleitet.

15.21 Uhr Im Altkreis Bitterfeld sind auf der Umleitungsstrecke große Staus bisher ausgeblieben. Wie bereits am vergangenen Wochenende stockt der Verkehr jedoch an den Kreuzungen auf der B 184.

14.50 Uhr Der Verkehr auf der Umleitungsstrecke und in Wolfen fließt normal, nur an der Einmündung der Umleitung auf die B 184 kommt es zu Wartezeiten. „Das ist wie an einem normalen Freitag“, sagte ein Geschäftsmann, der an der Ortsdurchfahrt in Wolfen, an der B 184, seine Filiale hat.

14.20 Uhr Nach mehr als sechs Stunden kann man feststellen: Die zweite Vollsperrung von Deutschlands wichtigster Nord-Süd-Verbindung hat wohl wegen des Brückentags zwischen 1. Mai und Wochenende deutlich weniger Stau produziert als die Vollsperrung vor einer Woche: Am 25. April um diese Zeit standen die Fahrzeuge auf über zehn Kilometer Länge vor der Abfahrt Dessau-Süd in Richtung München. Aktuell rolle der Verkehr auf der gesamten Umleitung, sogar der Stau vor der Abfahrt der Bitterfeld/Wolfen habe sich aufgelöst, teilte das lage- und Führungszentrum der Polizeidirektion in Dessau-Roßlau gegen 14.30 Uhr mit. „Und wir hoffen, das bleibt auch so“, sagte der diensthabende Beamte.

13.30 Uhr MZ-Reporter Ralf Böhme berichtet, dass große Landwirtschaftsmaschinen auf der Umleitungsstrecke zwischen der B 183 bei Löberitz und der Auffahrt der B184 bei Raguhn unterwegs sind. Die Fahrzeuge fahren zwar mit orangefarbenen Warnleuchten, seien aber nur mit höchstens Tempo 30 unterwegs. Dadurch verlangsamte sich der Kolonnenverkehr zwischen Zörbig und Salzfurtkapelle. Weil die Verkehrslage insgesamt ruhig sei, bleibt der Polizeihubschrauber vorläufig am Boden.

12.50 Uhr Der Stau auf der A9 vor der Abfahrt Halle habe sich aufgelöst, der Polizei-Hubschrauber habe dort normalen Straßenverkehr registriert, sagte Autobahnpolizei-Sprecher Michael Senger auf Nachfrage. Der rund zwei Kilometer lange Stau vor der Abfahrt der Bitterfeld/Wolfen bleibe bestehen, auf der Umleitungsstrecke gebe es aber keine Probleme.

11.45 Uhr Nach Angaben der Autobahnpolizei ist der Stau auf der A9 vor zwischen der Abfahrt der Bitterfeld/Wolfen und der Abfahrt Halle nun rund zwei Kilometer lang. Auf der Umleitungsstrecke gebe es keine Behinderungen. Autofahrer wird dringend empfohlen, die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen.

11.20 Uhr Autobahnpolizei-Sprecher Michael Senger bestätigt den Engpass: „Wir haben dort zurzeit rund 1,5 Kilometer Stau.“ Von der A9 bei Brehna gebe es noch nichts neues, der Hubschrauber sei unterwegs.

11.05 Uhr MZ-Reporter Ralf Böhme berichtet von einem Nadelöhr an der Abfahrt Bitterfeld/Wolfen: Dort verengt sich der Verkehr Richtung Berlin von drei Spuren auf eine. „Wenn hier ein Unfall passiert, dreht sich kein Rad mehr, die Polizei ist aber in Sichtweite.“ Die Besatzung eines Streifenwagens der Autobahnpolizei, zwei Männer und eine Frau, winkt die Fahrzeuge aus dem Stau auf die Umleitung U93 auf die B183 Richtung Köthen. Vielen Autofahrern ist das aber zu umständlich, sie biegen schon im nächsten Dorf ab und suchen einen Schleichweg nach Dessau. Auch Lkw rattern durch die Ortschaft Löberitz. Mit der Beschaulichkeit im Schachdorf, bekannt wegen seines Schachkindergartens, ist es am Freitag vorbei.

10.50 Uhr Bei der Autobahnpolizei in Dessau ist von einem Rückstau auf der A9 nichts bekannt. „Wahrscheinlich fahren zahlreiche Autofahrer bereits in Brehna (Kreuz Halle) von der A9 ab, um die Umleitung ab Bitterfeld/Wolfen zu umfahren - und so kommt dann ein Stau zustande", vermutet Autobahnpolizei-Sprecher Michael Senger. Ein Hubschrauber solle starten, um die Lage auf der A9 bei Brehna aus der Luft zu inspizieren. „Auf der Umleitung ab Bitterfeld/Wolfen fließt der Verkehr ganz normal", betonte Senger.

10.35 Uhr Der Verkehr auf der A9 in Richtung Berlin staut sich ca. einen Kilometer vor die Abfahrt Halle, berichtet MZ-Reporter Böhme. Das Einfädeln in die Abfahrt dauere wegen Stop-and-Go-Verkehr etwa 15 Minuten. Die rechte Spur sei komplett voller Lastwagen. Am Stauende besteht die Gefahr von Auffahrunfällen, auf der Überholspur gab es bereits mehrere Vollbremsungen.

10.20 Uhr Die Leuchtanzeigen des Verkehrsleitsystems am Schkeuditzer Kreuz funktionieren, berichtet MZ-Reporter Ralf Böhme: Sie signalisieren die Vollsperrung der A9 bei Bitterfeld/Wolfen. Autofahrer nach Berlin sollten über die A14 und die A2 Richtung Hauptstadt fahren. Die meisten Lkw-Fahrer ignorieren diesen Warnhinweis, vor allem polnische Trucker fahren in Kolonne und gehen das Risiko ein, lange im Stau zu stecken. Bis zur Raststätte Köckern rollt der Verkehr aber reibungslos mit Tempo 130 und schneller. An der Raststätte in Köckern gibt es nur noch wenige freie Lkw-Parkplätze. Außerdem wird am Wochenende ein Schwerlasttransport aus Österreich erwartet, der nach Aufhebung der Vollsperrung nach Norden dirigiert werden soll.

9.20 Uhr Der Verkehr auf der A9 Richtung Berlin rollt seit einer Stunde und 20 Minuten ohne größere Behinderungen über die rund 24 Kilometer lange Umleitung. Aber wie lange eigentlich? Auf der Seite des Landes Sachsen-Anhalt über Verkehrsbehinderungen und Staus wird aktuell Sonntag 8 Uhr morgens als Ende der Vollsperrung genannt. „So optimistisch würde ich das nicht sehen“, sagte dagegen Peter Kuras, der Präsident der für die Autobahn-Baustelle zuständigen Landesstraßenbaubehörde, kurz nach 9 Uhr auf MZ-Anfrage. Zwar gebe es „die begründete Hoffnung, dass wir eher fertig werden als ursprünglich geplant am Sonntagabend um 20 Uhr und den Wochenend-Rückreiseverkehr dadurch entlasten“, so Kuras weiter. Es gebe an der Brückenbaustelle bei Thalheim aber noch zahlreiche Unwägbarkeiten, darunter das Wetter.

8.55 Uhr Falls Sie auf der Umleitungsstrecke unterwegs sind und uns über Staus oder andere Zwischenfälle informieren möchten: Sie erreichen uns auch auf unserer Facebook-Seite oder via Twitter. Oder Sie schicken uns eine E-Mail!

8.40 Uhr Bei der Polizei hofft man, dass der Verkehr wegen des heutigen Brückentags zwischen dem 1. Mai und dem Wochenende deutlich geringer sein wird als bei der Vollsperrung vor einer Woche.

8.15 Uhr Nach Auskunft der Autobahn-Polizei in Dessau-Roßlau hat die Umleitung des Autobahn-Verkehrs pünktlich um 8 Uhr begonnen. Polizeisprecher Michael Senger appelliert über die Medien an alle Autofahrer, den Weisungen der verkehrsregelnden Polizisten „unbedingt Folge zu leisten“.

8.10 Uhr Passend zu Baustelle und Umleitung ist heute auch das Wetter: Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes in Leipzig rechnen mit weiteren Gewittern, die für den Abend „südlich der Linie Harz-Anhalt“ angekündigt werden. Dabei könne Platzregen fallen mit bis zu 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, der Wind werde mit rund 60 Kilometer pro Stunde wehen. Weitere Vorhersagen finden Sie auf unserer Wetter-Seite.

7.55 Uhr Auch im MZ-Großraumbüro in der Delitzscher Straße wird am Freitagmorgen gebaut ;-) Ein Kollege montiert einen Großbildschirm, auf dem künftig Agenturmeldungen, Facebook-Nachrichten, Tweets und RSS-Feeds für alle Kollegen im Raum sichtbar zusammen laufen sollen.

7.50 Uhr Die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost in Dessau sei wie vor einer Woche mit bis zu neun zusätzlichen Funkstreifen im Einsatz, um den Verkehr zu beobachten und zu regeln, teilte Pressesprecherin Doreen Wendland mit.

7.35 Uhr Zuständig für den Verkehr auf der A9 in diesem Abschnitt ist das Autobahn-Polizeirevier Dessau-Roßlau. „Ich gehe davon aus, dass pünktlich ab 8 Uhr umgeleitet wird“, sagte dessen Sprecher Michael Senger. Vier Funkstreifenwagen des Reviers, doppelt so viel wie an normalen Tagen, seien auf der Umleitungsstrecke unterwegs, um den Verkehr zu beobachten und gegebenenfalls einzugreifen.

7.20 Uhr Guten Morgen, liebe Leser! Noch rollt der Verkehr auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin zwischen Bitterfeld-Wolfen und Dessau-Süd. Ab 8 Uhr beginnt die Vollsperrung, dann wird der Verkehr wie vor einer Woche in der Gegenrichtung umgeleitet. Genutzt wird die gleiche Umleitungsstrecke, nur in umgekehrter Richtung.

Durch den defekten Lkw kam es in Höhe der Ortslage Löberitz zu einem Stau auf der Umleitungsstrecke.
Durch den defekten Lkw kam es in Höhe der Ortslage Löberitz zu einem Stau auf der Umleitungsstrecke.
Maul Lizenz
Am Freitag wurde die A9 zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wieder voll gesperrt, diesmal in Richtung Berlin.
Am Freitag wurde die A9 zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wieder voll gesperrt, diesmal in Richtung Berlin.
Lutz Sebastian Lizenz
Wenn nötig, wird der Umleitungsverkehr der A9 auch per Hubschrauber aus der Luft überwacht.
Wenn nötig, wird der Umleitungsverkehr der A9 auch per Hubschrauber aus der Luft überwacht.
Sebastian Lizenz
Der Grund für die Vollsperrung der A9 zwischen Bitterfeld-Wolfen und Dessau-Süd: Reparaturen an einer Brücke über die A9 bei Thalheim
Der Grund für die Vollsperrung der A9 zwischen Bitterfeld-Wolfen und Dessau-Süd: Reparaturen an einer Brücke über die A9 bei Thalheim
dpa Lizenz
Hinweisschild «Solar Valley» an der Autobahn 9 vor der Abfahrt Bitterfeld-Wolfen.
Hinweisschild «Solar Valley» an der Autobahn 9 vor der Abfahrt Bitterfeld-Wolfen.
dpa Lizenz