Freitag und Sonnabend Freitag und Sonnabend: Autobahn 9 erneut gesperrt

Halle (Saale)/MZ - Freitag und Sonnabend müssen Autofahrer auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin südlich von Dessau-Roßlau und in der Region erneut mit langen Staus und weiteren Behinderungen rechnen. Allerdings werden die Folgen wohl weniger gravierend sein als vor einer Woche, als die A 9 in Richtung München für drei Tage dicht war und viele Autofahrer stundenlang im Stau standen. Grund für die Entlastung ist die Möglichkeit, den Verkehr auch weiträumig über die Autobahn 14 nach Magdeburg und von dort über die A 2 nach Berlin zu schicken.
Sperrung ab Freitag 8 Uhr
Die A 9 wird von Freitag, 8 Uhr, bis Samstagabend gesperrt. Wegen Brückenbauarbeiten wird der Verkehr von der Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen zur Anschlussstelle Dessau-Süd über und Bundes- und Landesstraßen geleitet. Dabei wird die am vorigen Wochenende genutzte Strecke erneut verwendet.
Die Ausweichroute über Magdeburg kommt nach Angaben von Uwe Langkammer von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt zum Zuge, wenn sich vor der Umleitung ein Stau aufbaut, der zu einer Zeitverzögerung von deutlich mehr als einer Stunde führt. Erst dann sei der rund 80 Kilometer lange Umweg lohnend. Möglich ist diese Not-Variante über die A 14, weil an der A 9, beginnend am Kreuz Rippachtal, ein Leitsystem installiert ist. Damit könnten Autofahrer auf die Ausweichstrecke gelenkt werden. Die A 14 ist in dieser Richtung ab Donnerstag baustellenfrei. Das Kreuz Rippachtal ist rund 50 Kilometer vom Beginn der Umleitung entfernt. Auch Polizeisprecher Michael Senger sieht in der Route eine Chance: „Das ist eine wunderbare Sache, das dürfte uns Entlastung bringen.“
Freigabe 24 Stunden früher als ursprünglich geplant
Langkammer erwartet, dass die A 9 am Samstagabend wieder freigegeben werden kann, 24 Stunden früher als ursprünglich geplant. Der Gerüstbau an der Brücke über die Autobahn bei Thalheim sei am vorigen Wochenende weiter gediehen als erwartet. Mit der früheren Freigabe werde auch verhindert, dass der Rückreiseverkehr am Sonntag von der Sperrung betroffen ist. An der Brücke wird drei bis vier Monate lang gearbeitet werden. So lange stehen auf der A 9 pro Richtung zwei Fahrstreifen zur Verfügung, es gilt dort Tempo 60.
Vor einer Woche hatten sich vor dem gesperrten Autobahnabschnitt Staus von bis zu 19 Kilometern gebildet. Auch auf der Umleitung stockte der Verkehr häufig. Zudem suchten viele Autofahrer Ausweichrouten und landeten häufig wieder im Stau. Eine weiträumige Umleitung wie an diesem Wochenende war nach Worten von Langkammer nicht möglich.