1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 12. Januar+++: +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 12. Januar+++: Oury-Jalloh-Flyer an Tatort gefunden

+++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 12. Januar+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 12. Januar+++: Oury-Jalloh-Flyer an Tatort gefunden

12.01.2015, 06:13
Verspritzte Farbe ist am 11.01.2015 an der Fassade des Neuköllner Rathauses in Berlin zu sehen.
Verspritzte Farbe ist am 11.01.2015 an der Fassade des Neuköllner Rathauses in Berlin zu sehen. dpa Lizenz

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 12. Januar 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Janine Gürtler.

9.18 Uhr: Im Zoo in Mexiko halten drei junge schwarze Panther ihre Pflegerin auf Zack. Denn der süße Nachwuchs ist nicht nur verspielt, sondern auch äußerst neugierig. Und mit dem Videobeweis dafür verabschiede ich mich für heute von Ihnen.

9.02 Uhr: Welche Artikel haben die MZ-Leser zuletzt am meisten interessiert? Unsere Top 5 vom Wochenende:

Platz 1: Schlägerei mit rund 60 Fussballfans bei Jugendfußballturnier in Magdeburg

Platz 2: Unwetter in Sachsen-Anhalt: Hochwasser-Gefahr im Land steigt

Platz 3: Wasserwacht und Lebensrettungsgesellschaft suchen nach Vermisstem

Platz 4: Brandanschlag auf Gebäude der "Hamburger Morgenpost"

Platz 5: 44-Jähriger erliegt im Krankenhaus seinen Verletzungen

8.50 Uhr: Steht der Farbbeutel-Angriff auf das Rathaus in Berlin-Neukölln im Zusammenhang mit dem Fall Oury Jalloh? Am Tatort fand die Polizei Flyer gefunden, die in diese Richtung deuten könnten. Außerdem wird ein Zusammenhang mit der Attacke auf eine Polizeiwache in Leipzig geprüft.

8.42 Uhr: Am Dienstag berät der Planungsausschuss erneut über den umstrittenen Neubau der Eisenbahnbrücke am Rosengarten über die Merseburger Straße. Anwohner befürchten allerdings ein Verkehrschaos.

8.37 Uhr: Neues Jahr, neue Sportereignisse: Die Saale Bulls unterliegen den IceFighters Leipzig. Der UHC Weißenfels setzt gegen die Unihockey Igels Dresden die eigene Erfolgsserie fort. Die Lions kassieren in Nörtlingen eine Niederlage. Das war der Sport vom Wochenende.

8.33 Uhr: Gute Nachricht für alle E-Paper-Leser: Das E-Paper ist wieder erreichbar. Wir entschuldigen uns nochmal für die vorübergehende Störung und wünschen viel Spaß beim Lesen!

8.21 Uhr: Das Mansfelder Land wird vielleicht doch noch berühmt - zumindest eine Sportart aus der Region: Bei der Sendung „Schlag den Raab“ am Sonnabend musste sich TV-Entertainer Stefan Raab mit Herausforderer Jan-Marco beim Platzbahnkegeln messen.

8.15 Uhr: Freibad-Schließung droht in Sangerhausen: Die leere Sangerhäuser Stadtkasse fordert ihren Tribut. Auf der nächsten Ratssitzung sollen deshalb einige unpopuläre Entscheidungen getroffen werden. Auch ein Freibad steht schon in diesem Jahr vor dem Aus.

8.07 Uhr: Die regionale Presseschau am Montag:

Die Magdeburger Volksstimme schreibt am Montag über die Auswirkungen von Orkantief "Felix".

Die Sächsische Zeitung aus Dresden titelt heute "Dresden kann auch anders" über die Gegendemonstrationen am Wochenende beim Pegida-Aufmarsch.

Die Leipziger Volkszeitung beschäftigt sich mit den Sicherheitsvorkehrungen und den angekündigten Protesten gegen die erste Legida-Aktion, die am Montagabend in Leipzig stattfinden soll.

Die Mitteldeutsche Zeitung bringt heute die Gedanken der gebürtigen Französin und lokalen Berühmtheit Aurélie Bastian zum Terror in ihrer Heimat auf die Titelseite.

Die Meldungen vor 8 Uhr: Hubschrauberfahndung in Farnstädt, Protest gegen Legida-Bewegung in Leipzig, Wiegand-Prozess geht weiter.

7.56 Uhr: In der Neustädter Passage in Halle ist am Sonntagnachmittag ein 48-jähriger Mann von zwei unbekannten Männern überfallen worden. Das Opfer hatte kurz zuvor Geld an einem Bankautomaten abgehoben.

7.50 Uhr: Hubschrauberfahndung in Farnstädt: Unbekannte Täter haben aus einem Agrarbetrieb in Farnstädt einen Schaufellader gestohlen. Bei der Fahndung nach dem Gefährt kam am Sonntag auch ein Hubschrauber zum Einsatz.

7.35 Uhr: +++Das bringt der Tag in Mitteldeutschland+++

Wiegand-Prozess geht weiter: Im Untreue-Prozess gegen Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) muss seine Büroleiterin Sabine Ernst am Montag erneut als Zeugin aussagen. Der Untreue-Prozess war Mitte Dezember überraschend vom Gericht in Halle verlängert worden.

Gegenwehr gegen Pegida-Kundgebungen in Leipzig und Dresden: Mit Friedensgebeten und einem Sternmarsch wollen Leipziger Bürger am Montag gegen die erste Demonstration des Leipziger Pegida-Ablegers Legida protestieren. Am Stadion und im Waldstraßenviertel sollen die Lichter ausgehen. Und die Stadt verbietet Legida das Zeigen von Mohammed-Karikaturen. Auch in Dresden ist am Montagabend eine Pegida-Kundgebung geplant: Anhänger der Islamkritischen Bewegung wollen wegen der Terroropfer von Paris mit Trauerflor aufmarschieren.

Kinder putzen Stolpersteine: Kinder und Jugendliche von 16 Schulen werden von Montag an die Magdeburger Stolpersteine reinigen. Die goldfarbenen Pflastersteine mit den Namen der von den Nazis ermordeten Magdeburger erinnern vor deren jeweiligem letzten Wohnort an die Holocaust-Opfer. Die Putz-Aktion der Schüler dauert nach Angaben der Landeszentrale für politische Bildung bis Freitag.

7.18 Uhr: Info für alle E-Paper-Leser: Aufgrund einer Netzwerkstörung in der Nacht zum Montag ist das E-Paper der MZ momentan noch nicht abrufbar. Das tut uns leid. Unsere Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.

7.15 Uhr: Die aktuelle Verkehrslage: Der MDR meldet aktuell Verkehrsbehinderungen auf der A9 Nürnberg Richtung Halle/Leipzig. Dort steht zwischen den Anschlusstellen Lederhose und Hermsdorf-Süd ein defekter Lkw auf dem Standstreifen. Außerdem herrscht weiterhin Sturmgefahr auf den Straßen, fahren Sie also bitte vorsichtig.

Die Meldungen vor 7 Uhr: Millionen Franzosen nehmen an Trauermarsch in Paris teil, Großeinsatz der Feuerwehr bei Scheunenbrand in Prettin, die Abräumer der Golden Globes.

6.59 Uhr: Bei den Golden Globes in Los Angeles räumt das über zwölf Jahre gedrehte Jugenddrama "Boyhood" ab. Der Film von Richard Linklater geht damit als Favorit ins Rennen um die Oscars. Schauspieler Christoph Waltz ging dagegen leer aus.

6.44 Uhr: Große Anteilnahme nach Paris-Attentat: Knapp vier Millionen Franzosen haben am Sonntag den Opfern des Attentats auf die Redaktion des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ gedacht. Allein in Paris kamen über eine Million Menschen bei einer der größten Kundgebungen der Nachkriegszeit zusammen, Bundeskanzlerin Angela Merkel und andere Staats- und Regierungschefs marschierten an der Spitze. Mehr dazu lesen Sie hier.

6.39 Uhr: Bei einem Scheunenbrand in Prettin waren in der Nacht zum Sonntag Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet von Annaburg im Einsatz. In dem Gebäude lagerten Strohballen und Arbeitsgeräte. Der Kampf der Rettungskräfte wurde durch starke Windböen erschwert, die immer wieder Glutnester auflodern ließ.

6.29 Uhr: Der Blick aufs Wetter: Am Montag wird es in Sachsen-Anhalt wieder recht mild, dafür aber stürmisch. In den frühen Morgenstunden erreichen die Windböen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) teilweise bis zu 60 Kilometer pro Stunde, auf dem Brocken auch wieder Orkanstärke. In Halle sind es zurzeit 5 °C, in Magdeburg 6° C. Maximal erwarten wir heute 9° C, dazu vor allem im Burgendlandkreis immer wieder Regen, im Harz kann es auch schneien. Welche Schäden Orkantief "Felix" am Wochenende angerichtet hat, lesen Sie hier.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Wir starten heute mit den Gedanken des griechischen Philosophen Heraklit in den Tag: „Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit sich zu verbergen.“ Die gesammeltem Gedanken zum Tag der vergangenen Woche finden Sie in unserer Bildergalerie.

(mz)

Die Giebelwand eines leerstehenden Hauses in Waldau stürzte ein.
Die Giebelwand eines leerstehenden Hauses in Waldau stürzte ein.
E. pülicher Lizenz
Rund um den Bahnhof Rosengarten gibt es Ärger. Anwohner fürchten ein Verkehrschaos.
Rund um den Bahnhof Rosengarten gibt es Ärger. Anwohner fürchten ein Verkehrschaos.
Thomas Meinicke Lizenz
Der UHC Weißenfels siegt im ersten Match des neuen Jahres gegen die Unihockey Igels Dresden. Gegen Bremen (Foto) tat sich die Mannschaft zuletzt schwer.
Der UHC Weißenfels siegt im ersten Match des neuen Jahres gegen die Unihockey Igels Dresden. Gegen Bremen (Foto) tat sich die Mannschaft zuletzt schwer.
Peter Lisker/Archiv Lizenz
ProSieben-Entertainer Stefan Raab
ProSieben-Entertainer Stefan Raab
dpa Lizenz
Dieses Schild wird wohl die längste Zeit „hinter Gittern“ verbracht haben. In der kommenden Freibadsaison wird man es - gut lesbar - am Kunstteich bei Wettelrode aufstellen.
Dieses Schild wird wohl die längste Zeit „hinter Gittern“ verbracht haben. In der kommenden Freibadsaison wird man es - gut lesbar - am Kunstteich bei Wettelrode aufstellen.
Schumann Lizenz
Die regionale Presseschau am Montag, 12. Januar.
Die regionale Presseschau am Montag, 12. Januar.
Gürtler Lizenz
Ein Hubschrauber hilft bei der Suche nach einem gestohlenen Schaufellader.
Ein Hubschrauber hilft bei der Suche nach einem gestohlenen Schaufellader.
Privat/Symbol Lizenz
Der Oberbürgermeister von Halle (Saale), Bernd Wiegand (parteilos), auf dem Weg zur Verhandlung im Landgericht.
Der Oberbürgermeister von Halle (Saale), Bernd Wiegand (parteilos), auf dem Weg zur Verhandlung im Landgericht.
dpa Lizenz
Mehr als eine Millionen Menschen nahmen am Demonstrationszug in Paris teil.
Mehr als eine Millionen Menschen nahmen am Demonstrationszug in Paris teil.
Getty Images Lizenz
Das Bündnis Legida hofft auf zahlreiche Beteiligung an der Demonstration im Januar. Das Foto zeigt die Pegida-Montagsdemonstration Anfang Dezember in Dresden.
Das Bündnis Legida hofft auf zahlreiche Beteiligung an der Demonstration im Januar. Das Foto zeigt die Pegida-Montagsdemonstration Anfang Dezember in Dresden.
dpa Lizenz
Auf der A 9 Nürnberg Richtung Halle/Leipzig steht ein defekter Lkw auf dem Standstreifen.
Auf der A 9 Nürnberg Richtung Halle/Leipzig steht ein defekter Lkw auf dem Standstreifen.
DPA/SYMBOL Lizenz
Die Schauspieler von "Boyhood" - Jonathan Sehring, Richard Linklater, Lorelei Linklater, Cathleen Sutherland, Patricia Arquette, Ellar Coltrane, John Sloss, und Ethan Hawke (v. l.)
Die Schauspieler von "Boyhood" - Jonathan Sehring, Richard Linklater, Lorelei Linklater, Cathleen Sutherland, Patricia Arquette, Ellar Coltrane, John Sloss, und Ethan Hawke (v. l.)
AP Lizenz
Scheunenbrand in Prettin
Scheunenbrand in Prettin
Thomas Christel Lizenz
Dunkle Wolken ziehen über ein Rapsfeld bei Gnadau (Sachsen-Anhalt) hinweg.
Dunkle Wolken ziehen über ein Rapsfeld bei Gnadau (Sachsen-Anhalt) hinweg.
dpa Lizenz
Die Gedanken zum Tag am 12. Januar: „Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit sich zu verbergen.“ (Heraklit, griechischer Philosoph, 535 v.Chr. - 475 v. Chr.)
Die Gedanken zum Tag am 12. Januar: „Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit sich zu verbergen.“ (Heraklit, griechischer Philosoph, 535 v.Chr. - 475 v. Chr.)
MZ Lizenz