1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. WGT in Leipzig: WGT 2017 in Leipzig: So kommen Sie zum agra-Festivalgelände

WGT in Leipzig WGT 2017 in Leipzig: So kommen Sie zum agra-Festivalgelände

03.06.2017, 11:45
Teilnehmerinnen des Wave-Gotik-Treffens
Teilnehmerinnen des Wave-Gotik-Treffens dpa-Zentralbild

Leipzig - Am Pfingstwochenende vom 2. bis zum 5. Juni findet das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig statt. Die Leipziger Verkehrsbetriebe verstärken mit einem umfangreichen Zusatzangebot ihre Straßenbahnlinien. In Abstimmung mit dem Veranstalter werden umfangreiche Anreisemöglichkeiten zum zentralen Veranstaltungsgelände „agra“ (Bornaische Str. 210) angeboten.

WGT in Leipzig: Eintrittskarte gilt als Fahrkarte

Die Eintrittskarten für das Wave-Gotik-Treffen gelten am kommenden Pfingstwochenende (Freitag, 2. Juni, 8 Uhr bis zum Dienstag, 6. Juni, 12 Uhr) als Fahrkarte aller öffentlichen Verkehrsmittel des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes innerhalb der Tarifzone 110. Die Teilnehmer erhalten direkt nach Entwertung der Eintrittskarte durch den Veranstalter ein Bändchen, das als weitere Fahrtberechtigung gilt. Ausgeschlossen sind Sonderfahrten.

Mit den Verkehrsbetrieben zum agra-Festgelände

Während des Wave-Gotik-Treffens am Pfingstwochenende gibt es folgende Zusatzangebote:

Die Linie 11 wird während des Wave-Gotik-Treffens in den Abendstunden zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Dölitz, Straßenbahnhof durch die Linie 11E verstärkt.

Die Linie 31 verkehrt als Sonderlinie zwischen Haltestelle Hauptbahnhof und Dölitz, Straßenbahnhof über Augustusplatz, Wilhelm-Leuschner-Platz, Bayerischen Bahnhof und weiter im Zuge der Linie 16 bis zur Haltestelle An den Tierkliniken. Anschließend fährt die Linie über Zwickauer Straße, Richard-Lehmann-Straße und Karl-Liebknecht-Straße zur Haltestelle Connewitz, Kreuz und weiter bis Dölitz, Straßenbahnhof. Zwischen den Haltestellen Connewitz, Kreuz und An den Tierkliniken werden in beiden Richtungen die Haltestellen Richard-Lehmann-/Zwickauer Straße, Altenburger Straße, Arthur-Hoffmann-/Richard-Lehmann-Straße und Richard-Lehmann-Straße/HTWK bedient.

Die Sonderlinie31 verkehrt von Freitag, den 2. Juni bis Montag, den 5. Juni jeweils ab ca. 13 Uhr durchgehend bis ca. 4 Uhr am Folgetag, jeweils alle 15 bis 30 Minuten.

Die Linie 32 verkehrt als Sonderlinie zwischen Lindenau, Bushof und Connewitz, Kreuz unter anderem über die Haltestellen in der Karl-Heine-Straße wie die Linie 14 bis Felsenkeller und dann weiter im Zuge der Linie 3 bis zum Adler. Von dort fährt sie wie die Linie 60 bis zur Haltestelle Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße. Anschließend fährt die Sonderlinie 32 im Zuge der Linie 9 bis zum Connewitz, Kreuz.

Die Sonderlinie 32 verkehrt von Freitag, den 2. Juni bis Montag, den 5. Juni jeweils ab ca. 22 Uhr durchgehend bis ca. 5 Uhr am Folgetag, jeweils alle 20 Minuten. (mz)

Der Sonderliniennetzplan steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.

Besucher des 26. Wave-Gotik-Treffens in Leipzig.
Besucher des 26. Wave-Gotik-Treffens in Leipzig.
imago stock&people