TV Frischauf Holzdorf TV Frischauf Holzdorf: Fußball-Oldies aus Kolochau kämpfen gegen Eintracht Elster

Holzdorf - Mit einem Überraschungssieg der SG Kolochau endete am Sonntag der 20. Hallenfußball-Cup des TV Frischauf Holzdorf. Sieben Alt-Herren-Teams hatten sich die Gastgeber in die Mehrzweckhalle Holzdorf eingeladen, allesamt Mannschaften aus dem Altkreis Jessen sowie dem benachbarten Land Brandenburg.
Gekickt wurde in zwei Staffeln. Titelverteidiger Frischauf Holzdorf traf in der Vorrunde auf den SV Grün-Weiß Annaburg, Allemannia 08 Jessen sowie den SV Linde Schönewalde. In der anderen Gruppe kämpften Eintracht Elster, VfB Zahna, PSV Luckenwalde und die SG Kolochau um den Einzug ins Finale.
Während in der Staffel B Zahna und Elster an ihrer Spielstärke keinen Zweifel aufkommen ließen und sich souverän für die Vorschlussrunde qualifizierten, waren es in Gruppe A die Teams aus Luckenwalde und Kolochau.
In der ersten Halbfinal-Begegnung trafen der PSV Luckenwalde und Eintracht Elster aufeinander. Trotz spielerischer Klasse hieß es hier nach zwölf Spielminuten immer noch 0:0, weshalb gemäß den Regularien ein anschließendes Neun-Meter-Schießen darüber entscheiden musste, wer von beiden Teams ins Finale einzieht.
Mit Geschick und dem nötigen Glück vom Punkt setzte sich Elster durch. Klar und deutlich hingegen verlief die zweite Halbfinalpartie. 7:3 siegte Kolochau über den VfB Zahna und stand damit als Finalgegner für Elster fest. Im Match um Platz drei musste Zahna eine weitere Niederlage einstecken. Luckenwalde gewann diese Partie knapp 2:1.
In dem mit Spannung erwarteten Finale schenkten sich beide Teams nichts. Sie machten deutlich, dass sie zurecht um den Gewinn der Siegertrophäe kämpften. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1:1, so dass auch hier ein Neun-Meter-Schießen über Sieg und Niederlage entscheiden musste.
Dieses Mal war es die SG Kolochau, auf deren Seite das Glück stand. Ein Sieger, den zu Beginn des traditionellen Hallen-Wettbewerbs wohl niemand auf der Rechnung hatte. Zum besten Spieler des Turniers wählten die Verantwortlichen Georg Adler vom VfB Zahna. Auch der beste Torwart kam mit Carsten Tlotzek aus diesem Verein. Torschützenkönig wurde Silvio Golm von der SG Kolochau, der immerhin zehnmal traf.
Die Mehrzweckhalle in Holzdorf wurde im Jahr 1996 ihrer Bestimmung übergeben. Seit 1997 nutzen die Alten Herren des TV Frischauf Holzdorf die Halle zur Ausrichtung ihres Fußballturniers. Organisiert wird der „Budenzauber“ seit Jahren vor allem von Andreas Fischer und Mirko Einert, die sich beide um die Verpflegung vor Ort sowie die Verpflichtung der Schiedsrichter kümmern. (mz)