1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Sportgala in Wittenberg: Sportgala in Wittenberg: Kegler des KC Rot-Weiß Seyda werden ausgezeichnet

EIL

Sportgala in Wittenberg Sportgala in Wittenberg: Kegler des KC Rot-Weiß Seyda werden ausgezeichnet

Von Thomas Tominski 28.01.2020, 10:11
Paul Kötitz bei der Siegerehrung im Wittenberger Stadthaus.
Paul Kötitz bei der Siegerehrung im Wittenberger Stadthaus. Kötitz

Seyda - Bei der „Sportgala 2019“, die am Samstag im Wittenberger Stadthaus über die Bühne gegangen ist, haben es die Sportler des KC Rot-Weiß Seyda in zwei Kategorien unter die Besten geschafft. Paul Kötitz hat in der Kategorie Nachwuchs Einzel den zweiten Platz hinter Leichtathletin Gesine Reiter (Grün-Weiß Pretzsch) belegt. „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet“, sagt der 14-jährige Bohle-Kegler, der im Jugend-Länderspiel gegen Dänemark mit 829 Holz das beste Einzelergebnis für Deutschland erzielt hat.

„Und unheimlich stolz, dass ich der zweitbeste Sportler im Landkreis bin“, fügt er hinzu. Kötitz betont, dass ihm auf der großen Showbühne ein wenig die Worte gefehlt haben. Er sei bei seiner Premiere sehr aufgeregt gewesen, als ihm Moderator Daniel Pfaff das Mikrofon unter die Nase gehalten hat.

Beim zweiten Gang auf die Bühne - Paul Kötitz hat die Auszeichnung für Rot-Weiß-Trainer Christian Freitag entgegen genommen, der gleichzeitig auf einer anderen Veranstaltung gewesen ist - sei es ihm wesentlich leichter gefallen, die richtigen Worte zu finden. „Ich musste ja nicht über mich sprechen.“ Kötitz findet es richtig und wichtig, dass der Kreissportbund jährlich eine Gala durchführt, die Veranstaltung habe ihm gut gefallen.

„Dass Paul den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft hat, ist für mich eigentlich Auszeichnung genug“, so Vereinsvorsitzender Freitag, der wie erwähnt die Jugendlichen in Seyda trainiert. Der Chef der Rot-Weißen betont, dass er sich über die Ehrung (Rubrik Übungsleiter) freut, denn Kegeln ist eine Sportart, die weniger im Rampenlicht steht. Außerdem sei es schwierig, die Leistungen der Nominierten miteinander zu vergleichen, da es in der Altersklasse von Paul Kötitz keine internationalen Meisterschaften gibt.

Der Bürgermeister der Stadt Zahna-Elster, Peter Müller (Freie Wähler), spricht im Nachgang der Gala zwar von „einer insgesamt gelungenen Veranstaltung“, andererseits spricht er auch Dinge an, die ihm nicht so gut gefallen haben. „Ich hätte mir am Samstagabend einen strafferen Programmablauf gewünscht.“ Moderator Daniel Pfaff sei zwar souverän aufgetreten, doch die Dialoge mit den Interviewpartnern sind zu lang gewesen. Prinzipiell ist es richtig, dass der Kreissportbund die Leistungen der Sportler mit einer Gala würdigt. (mz)