Raubüberfall in Zahna Raubüberfall in Zahna: Täter sind auf der Flucht, Polizei sucht Zeugen

Zahna - In Zahna wurde am Montagabend kurz nach 19 Uhr der Tank- und Baumarkt in der Bahnhofsstraße überfallen. Die Täter, zwei maskierte Männer, sind flüchtig. Sie erbeuteten mit vorgehaltener Pumpgun - die Polizei spricht von einer "augenscheinlichen Langwaffe" - Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich von dem 19-jährigen Kassierer und eine unbekannte Zahl von Zigaretten und Tabakwaren.
Der Kassierer wurde aufgrund seines Schocks stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.
Die Polizei, die sofort mit der Fahndung in der Umgebung begann, stellte wenig später das abgestellte Fluchtfahrzeug der Räuber sicher.
Das ist alles nur geklaut
Der rote Seat Toledo stand auf einem Feldweg in der Nähe der Stadt. Einem Zeugen war das Auto gegen 21 Uhr aufgefallen, weil es dort für ihn nicht hinpasste. Der Mann rief die Polizei an. Bei der Untersuchung des Wagens stellte sich heraus, dass dieser im Landkreis Wittenberg gestohlen wurde. Die Kennzeichen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark am Wagen waren ebenfalls gestohlen.
Die Kriminalpolizei führt derzeit umfangreiche Ermittlungen durch. Am Tatort und am aufgefundenen Pkw wurden Spuren gesichert, deren Auswertung aktuell andauert.
Von der Untersuchung des roten Seat erhoffen sich die Beamten jetzt Hinweise auf die beiden Tatverdächtigen. Wer den Wagen in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr im Bereich Zahna-Elster gesehen hat wird gebeten, Hinweise an die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost in Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340-60 00-291 oder per Mail an [email protected] zu richten. Dorthin kann man sich auch wenden, wenn man weitere Informationen zu dem Überfall oder den beiden Tätern hat.
Überfallserie in Wittenberg
Der Fall weckt Erinnerungen an weitere Überfälle in der Region. So wurden im Januar 2015 zwei Tankstellen und ein Lotto- und Tabakladen in Wittenberg überfallen. Bei allen drei Taten ähnelten sich die Täterbeschreibungen sehr. Bei dem Überfall auf eine Tankstelle in der Berliner Chaussee an einem Sonntagabend erbeutete der Täter Bargeld und Zigaretten.
Vierzehn Tage später wurde dann wieder an einem Sonntagabend in der Dessauer Straße eine Tankstelle überfallen. Die Beute: Bargeld und Zigaretten. Eine Woche später dann überfällt der Täter einen Lotto- und Tabakladen in der Lerchenbergstraße/Annendorfer Straße. Hier verliert der Mann, der seine Forderungen stets mit einem Messer unterstreicht, die Nerven. Er sticht zu und verletzt eine Kassiererin mit einem tiefen Stich im Gesicht. Von ihm fehlt bis heute jede Spur.
Im Juni 2015 dann wird - wieder von einem Radfahrer - der Lottoladen im Ärztehaus am Kreisverkehr Schillerstraße/Sternstraße überfallen.
Netto-Markt in Zahna überfallen
Der Überfall ist auch in Zahna keine Premiere. Vor einem halben Jahr überfiel ein Maskierter den Netto-Supermarkt in der Westendstraße. Mit einem "pistolenähnlichen Gegenstand" versetzte er den stellvertretenden Filialleiter in Furcht, versetzte ihm einen Fausthieb und entkam unerkannt mit Bargeld in dreistelliger Höhe. Auch von diesem Täter fehlt bis heute jede Spur. (mz)