Heidelauf in Bad Düben Heidelauf in Bad Düben: Charlotte Hesselbarth überrascht
bad düben/MZ/wg - 170 Aktive zwischen vier und 75 Jahren nutzten am Wochenende das umfangreiche sportliche Angebot des SV Bad Düben zum 35. Heidelauf. Die Jüngsten testeten ihr Laufvermögen auf der kleinen Parkrunde, während die reiferen Semester wahlweise über fünf, zehn oder 25 Kilometer durchstarteten. Zwei Dutzend Walker hatten sich zudem für die Acht-Kilometer-Runde entschieden.
Der Wittenberger Läufer Daniel Wartenberg konnte seine Siegesserie der letzten Wochen allerdings nicht fortsetzen. Auf der 25-Kilometer-Strecke reichten 1:35:24 Stunde, eine bessere Zeit als die des Vorjahressiegers, nicht, um am Ende ganz oben auf dem Podest zu stehen. Benjamin Köhler (LAC Chemnitz, 1:30:20 St.) und der Bernburger Rene Behnisch (1:34:42 St.) waren schneller. Überraschend kam der Sieg der Gräfenhainicherin Charlotte Hesselbarth (Ak 35). Nach 2:01:04 Stunden durfte sie sich über den Erfolg freuen. Genau wie Olaf Ueberschär, ein nicht nur in der sächsischen Laufszene bekannter Mann. Auf der zehn Kilometer langen Strecke blieb er in 38:34 Minuten konkurrenzlos.
Die beste Leistung für den stark mitmischenden SV Grün-Weiß Pretzsch gelang dem 13-jährigen Max Kotzur. Als Gesamtzweiter (21:35 min) über die fünf Kilometer hatte er nur den Geraer Enrico Holz (Ak 40, 20:18 min) vor sich. Das war der Altersklassensieg. Genau wie für Max Oberländer, Theo Müller und Paula Schultz in ihren Kategorien über zwei Kilometer. Die Zehn-Kilometer-Runde drehte in der Ak 55 Uwe Hesse (LC Radis, 45:05 min) am schnellsten. Vereinskollege Georg Weise (Zweiter Ak 65, 45:43 min) musste lediglich den Klitzschenaer Henning Otto (43:09 min) den Vortritt lassen.