Gewerbefest Coswig Gewerbefest Coswig: Gebote für besondere Baumbank
Coswig - Vor einem Jahr gab es das erste Jubiläum mit dem Zehnjährigen, diesmal - am 9. Juli - findet in Coswig die elfte Auflage des Gewerbefestes statt. Die Schau, organisiert von der Interessengemeinschaft für Industrie und Gewerbe, begann einst mit sieben Ausstellern. Wie viele sich diesmal auf dem Gelände an der Roßlauer Straße 70 versammeln, erzählt Organisator Andreas Wörl MZ-Mitarbeiterin Ilka Hillger.
Wie viele Aussteller und Sponsoren finden sich diesmal ein?
Wörl: Es sind rund 50 Firmen und Gewerbetreibende.
Das sind mehr als beim Jubiläum im vergangenen Jahr. Reicht der Platz?
Wörl: Ach, da haben wir genug Möglichkeiten. Es könnten künftig auch 60 Teilnehmer werden, nicht jeder braucht viel Ausstellungsfläche. Ich freue mich über die Neuen: Autohaus Faust, Möbelsysteme Gensigke aus Möllensdorf, Rasenmähertechnik aus Jessen und Treppen-Pichert.
Wie sieht das Programm aus?
Wörl: Traditionell geht es 11 Uhr mit dem Fassbieranstich los, den der Posaunenchor, die Jagdhornbläser und die Schützengilde Coswig begleiten. Ab 12.30 Uhr startet das Programm der Coswiger Kinder und ab 14 Uhr spielen die Elbetaler Blasmusikanten. Die Band „Königskinder“ tritt am Nachmittag auf, für den Abend haben wir die Tobac Dance Band aus Wolfen eingeladen.
21.30 Uhr gibt es die Verlosung der Tombola mit Preisen vom Laptop bis zum Navigationsgerät und um 23 Uhr das Feuerwerk. Zudem veranstalten die Vereine Spielaktionen und auf die Kinder warten Bastelstraße, Hüpfburg und Glücksrad. Die Polizei und die Feuerwehr mit ihrem Hubsteiger sind natürlich auch wieder mit dabei. Ganz neu im Programm haben wir eine Versteigerung.
Was soll versteigert werden?
Wörl: Das sind zwei hochwertige Baumbänke, die in Zusammenarbeit des BBZ Elbe und der Feldbinder Spezialfahrzeuge (FFB) entstand. Feldbinder trägt die Kosten für das Material, während Schwörer-Haus das Verzinken finanziert. Die kreative Schweißkonstruktion wurde von FFB-Azubis des dritten Lehrjahres im Rahmen eines Fachlehrgangs in den Lehrwerkstätten des BBZ Elbe als handwerkliches Unikat angefertigt und soll künftig einen würdigen Platz in Coswigs Innenstadt finden.
Den Ort haben wir schon hinterm Amtshaus gefunden, wo demnächst die Neugestaltung des Parkplatzes beginnt. Mit dem Erlös wollen wir eine Familie unterstützen, deren Kind schwerstbehindert ist und schon viele Operationen über sich ergehen lassen musste. Hier wollen wir als Gewerbeverein gern helfen und hoffen dabei auf die tatkräftige Unterstützung aller Festgäste. Deshalb soll die Versteigerung auch gegen Mittag stattfinden, wenn die zahlungskräftigen, offiziellen Gäste noch auf dem Gelände sind. Es gibt übrigens schon das erste Gebot. Es liegt bei 500 Euro.
Wird es Helikopterrundflüge geben?
Wörl: Ja. Der Hubschrauber startet auf der anderen Seite der Bundesstraße und bietet für 40 Euro Rundflüge von acht bis zehn Minuten an. 80 Anmeldungen liegen schon vor. (mz)
Anmeldungen zum Rundflug sind möglich unter 0163/3 38 65 61.