1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Gesundheitsaktion: Gesundheitsaktion: MZ-Laufgruppe plant nächsten großen Auftritt

Gesundheitsaktion Gesundheitsaktion: MZ-Laufgruppe plant nächsten großen Auftritt

Von thomas tominski 09.05.2014, 20:15
Alle Teilnehmer an der MZ-Gesundheitsaktion haben am Sonnabend ihr großes Ziel erreicht.
Alle Teilnehmer an der MZ-Gesundheitsaktion haben am Sonnabend ihr großes Ziel erreicht. thomas tominski Lizenz

Wittenberg/MZ - Die Teilnehmer an der MZ-Gesundheitsaktion haben mit dem Wittenberger Nachtlauf am 3. Mai die erste Hürde in ihrem sportlichen Leben genommen. Für die meisten der 70 Sportler war nach dem Zieleinlauf klar: Wir machen weiter! „Nach zwölf Wochen Training kann man die Gruppe doch nicht vor die Tür setzen“, betont Trainer Uwe Fabian und hat den Aktiven ein konkretes Angebot unterbreitet. Am Sonntag um 10 Uhr geht es mit dem ersten Lauf entlang der Elbe nahtlos weiter.

Fabian, der auch Geschäftsführer der Turnabteilung des SV Grün-Weiß Wittenberg ist, gibt zu, dass er bei der Informations-Veranstaltung seinen Verein selbstverständlich ordentlich ins Rampenlicht gerückt hat. „Unser Jahresbetrag beträgt 144 Euro. Dazu kommen zehn Euro Aufnahmegebühr“, sagt er und fügt an, dass ihm die Gruppe in den letzten drei Monaten sehr ans Herz gewachsen ist. Bei schlechtem Wetter können die Aktiven unter anderem den Fitness-Raum in der Turnhalle „Am Elbhafen“ nutzen und müssen nicht im Regen herumpatschen.

„Ein faires Angebot“, findet Sibylle Forstenbacher aus Wittenberg, die froh ist, dass der Großteil der Gruppe zusammenbleibt und sich bereits neue Ziele setzt. „Ich werde auch bei einigen Ranglistenläufen starten“, erzählt sie weiter und blickt auf ihre dreimonatige Leidenszeit zurück. „Am Anfang war es verdammt schwer. Kurz vor dem Nachtlauf hatte ich schon genug Puste, um mit meiner Trainingspartnerin zu reden. Die 45:01 Minuten über 6,3 Kilometer sind einfach nur toll.“

Zweimal Training pro Woche

Neben dem Sonntags-Training trifft sich die Gruppe auch noch am Mittwoch um 17.30 Uhr am Elbhafen. Fabian stellt klar, dass er nicht immer zur Verfügung steht. In Ausnahmefällen wird er von Doreen Meyer und Karl-Heinz Kotzur unterstützt, mit denen er die 70 Menschen in Bewegung gebracht hat. „Als Diplomsportlehrer gebe ich auch Hilfestellungen bei Knie-oder Rückenschmerzen“, so Fabian weiter, für den der Gesundheitssport in der Abteilung einen hohen Stellenwert besitzt.

Den nächsten großen Auftritt plant die MZ-Laufgruppe am 25. Mai. Dann steht im Arthur-Lambert-Stadion ab 10 Uhr die zehnte Auflage „Wittenberg läuft für Leukämiekranke“ auf dem Programm. Diesmal geht die Reise nach São Paulo. Hier wird am 12. Juni das Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Brasilien ausgetragen. Neben Verein und Schule wird auch die teilnehmerstärkste Firma mit einem Siegerpokal ausgezeichnet.