1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. FC Grün-Weiß Piesteritz: FC Grün-Weiß Piesteritz: Verrbandsligisten verpflichten neuen Torwart

FC Grün-Weiß Piesteritz FC Grün-Weiß Piesteritz: Verrbandsligisten verpflichten neuen Torwart

03.02.2017, 06:00
Jan Lindemann kann sich künftig mehr auf seine Aufgaben als Co-Trainer konzentrieren. Denn Piesteritz hat einen neuen Torwart.
Jan Lindemann kann sich künftig mehr auf seine Aufgaben als Co-Trainer konzentrieren. Denn Piesteritz hat einen neuen Torwart. Thomas Tominski

Wittenberg - Für die Piesteritzer Verbandsliga-Fußballer steht am Sonnabend das zweite Testspiel in Vorbereitung auf den Rückrundenstart auf dem Programm. Landesligist Annaburg reist einen Tag später nach Sachsen.

FC Grün-Weiß Piesteritz gegen SG Reppichau

Die Suche nach einem Torwart ist im Volkspark beendet. Nach erfolgreich absolviertem Probetraining hat der FC Grün-Weiß Piesteritz Jan Hanzal verpflichtet. Der 26-Jährige hütete vorher das Gehäuse des bayrischen Bezirksligisten TSV Regen. Laut Pressesprecher Philipp Scopp hat FC-Vorstandsmitglied Maik Trollmann gehört, dass Hanzal aus beruflichen Gründen nach Wittenberg zieht und sofort Kontakte geknüpft.

„Die Spielgenehmigung seitens des Landesverbandes liegt jetzt vor“, so Scopp, der jedoch eher nicht davon ausgeht, dass der Neuzugang am Sonnabend beim Testspiel gegen die SG Reppichau (Anstoß 14.30 Uhr) zwischen den Pfosten steht. „Wir müssen abwarten, wann er seinen Umzug plant. Beim Probetraining hat er jedenfalls einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Aus meiner Sicht ist die Verpflichtung ein Glücksfall.“

Der Pressesprecher freut sich auf das Duell mit dem Landesligisten. Denn in den Reihen der Gäste-Elf stehen die ehemaligen Piesteritzer Kicker Jeffrey Neumann, Kevin Gerstmann und Kevin Jersak. „Das sind alles super Jungs“, so Scopp, der Gerstmann rückblickend als herausragenden Spieler bezeichnet. „Jeffrey ist zudem ein cooler Typ“, fügt an.

Gegen Reppichau will Trainer Heiko Wiesegart laut dem 25-Jährigen wieder „einige taktische Varianten“ ausprobieren, um in der Vorbereitung genügend Erkenntnisse zu gewinnen, wer künftig welche Position besetzen kann. Zudem soll die Mannschaft „so langsam in den Rhythmus“ kommen. „Reppichau spielt in der Landesliga eine gute Rolle“, sagt Scopp, der hofft, dass sich die Angreifer in den Testspielen genügend Selbstvertrauen holen. „Die Chancenverwertung war in der Hinrunde unser Schwachpunkt.“

FSV Beilrode gegen SV Grün-Weiß Annaburg

„Ich bin froh, dass der FSV Beilrode einer Verlegung des Spiels von Samstag auf Sonntag zugestimmt hat“, erklärt der Trainer des SV Grün-Weiß Annaburg, Uwe Rohlik, der nun mit der vollen Kapelle zu den Hallenkreismeisterschaften fahren kann.

Den Test (Anpfiff 14 Uhr) gegen den sächsischen Kreisoberligisten nimmt der Coach sehr ernst. Eine Woche später steht das Kreispokal-Viertelfinale gegen Rot-Weiß Kemberg auf dem Programm, danach geht es im Spielbetrieb weiter. „Da wir aufgrund unserer Platzbedingungen kaum trainieren können, müssen sich die Jungs durchbeißen.“ (mz/tt)