Farbintensive Leichtigkeit Farbintensive Leichtigkeit: Leipzigerin zeigt Bilder in Bad Schmiedeberg

Bad Schmiedeberg - Erfrischende Farben, umspielt von der Leichtigkeit zarter Pinselstriche, das macht die Einzigartigkeit der Gemälde der Malerin Astrid Homuth aus. Die Leipzigerin interessierte sich schon von klein auf für das Zeichnen, jedoch begann sie erst ab dem Jahr 2008, mit Anfang 40, mit dem Malen von Aquarellen.
Derzeit werden ihre Bilder im Atrium des Kurmittelhauses in Bad Schmiedeberg ausgestellt. „Mich macht es so glücklich und auch stolz, dass meine Bilder hier aushängen und die Besucher meine kleinen Werke bestaunen können“, berichtet die Leipzigerin. Ihr Interesse für das Zeichnen wurde auf diversen Ausstellungen geweckt, so dass sie beschloss, selbst an einem Malkurs teilzunehmen, um die Kunst des Aquarellmalens zu erlernen.
„Mich haben schon immer die klassischen Wasserfarben am meisten fasziniert. Auch wenn man unterwegs ist, kann man bequem einen Farbkasten und einen Pinsel mitnehmen und einfach losmalen.“ Und das spiegelt sich auch in ihren Werken wider.
Ideen bekommt Malerin Astrid Homuth auf Reisen
Sie zeichnet viel in der Natur und sammelt ihre kreativen Ideen auf Reisen und bei Urlauben. Die Kunst des Aquarellmalens besteht darin, dass man einen vorhandenen Pinselstrich nachträglich nicht mehr korrigieren kann. So wird jeder noch so kleine Strich mit ins Bild einbezogen.
Auch den Besuchern der Vernissage gefällt die Landschaftsmalerei von Astrid Homuth gut. „Ich bin ebenfalls ein großer Fan der Aquarellmalerei und sehr beeindruckt von den leuchtenden Farben und der Detailgenauigkeit“, betont die Bad Schmiedebergerin Regina Gössinger.
Auch von vielen anderen Gästen erhält Astrid Homuth positive Resonanz für ihre Arbeit, die sie mit Leidenschaft und Liebe zum Detail ausführt.
Simone Albrecht ist ebenfalls fasziniert von den Gemälden: „Ich nehme regelmäßig an Malkursen teil, beschäftige mich dabei mehr mit Acrylfarben, jedoch wirken die Bilder von Frau Homuth sehr erfrischend und aussagekräftig“, befindet sie.
Leipziger Malerin bietet auch privat Kurse für Neueinsteiger an
Acrylfarben kommen für Astrid Homuth nicht in Frage. Sie bleibt ihrer Aquarellmalerei treu und versucht, sich immer weiter zu entwickeln. Seit drei Jahren nimmt sie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst an verschiedenen Kursen teil, um ihre Bilder noch lebendiger zu gestalten. Für Neueinsteiger bietet sie auch privat kleine Malkurse im Aquarellmalen an.
››Zu sehen sind die Bilder der Ausstellung „Wassermalerei“ für ein halbes Jahr auf drei Etagen des Atriums im Bad Schmiedeberger Kurmittelhaus. (mz)