PolitikEinwohnerantrag zur Impfpflicht scheitert
Über 2.300 Bürger haben ein Nein zur Impfpflicht mit ihrer Unterschrift kundgetan. Warum der Kreistag die Zulässigkeit des Antrags ablehnt.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Wittenberg/MZ - Über 2.300 Unterschriften sind zusammen gekommen im Zusammenhang mit einem Einwohnerantrag, der den Titel „Nein zur allgemeinen Corona-Impfpflicht! Unterversorgung verhindern - Nein zum Impfzwang im Gesundheitsbereich!“ trägt. Im Kreistag, der am Montagabend im Stadthaus von Wittenberg tagte, stand das Thema nun auf der Tagesordnung. Die Abgeordneten sollten über die Zulässigkeit eines solchen Antrages entscheiden.