Stiftung Denkmalschutz schlägt Alarm Verlorene Vergangenheit
Ein historischer Gasthof, eine Gartenstadt von 1927 – auch in Sachsen-Anhalt werden immer wieder Bauten mit Denkmalstatus abgerissen. Das „Schwarzbuch“ klagt an.
19.08.2025, 19:10

Magdedeburg/dpa/MZ - Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beklagt, dass in Sachsen-Anhalt wie auch deutschlandweit historisch bedeutsame Gebäude abgerissen werden. In ihrem aktuellen „Schwarzbuch“ benennt die Stiftung etwa das verlorene Gasthaus „Prinz von Anhalt“, das 2024 in Radegast, Ortsteil des Südlichen Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), abgerissen wurde. Die Gastwirtschaft in dem Haus mit der markanten Fachwerkfassade habe seit 1834 unter dem Namen firmiert.