1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Corona-Schutzmaßnahmen: Corona-Schutzmaßnahmen: Kemberg beginnt im April zu impfen

Corona-Schutzmaßnahmen Corona-Schutzmaßnahmen: Kemberg beginnt im April zu impfen

Von Karina Blüthgen 11.03.2021, 11:44
Veranstaltungen darf es in der „Goldenen Weintraube“ nicht geben. Geimpft werden darf aber.
Veranstaltungen darf es in der „Goldenen Weintraube“ nicht geben. Geimpft werden darf aber. Klitzsch

Kemberg - In Sachen Corona-Schutzimpfung und Vergabe von Terminen will nun auch Kemberg in Abstimmung mit dem Landkreis bestimmte Dinge selbst regeln. Die Altersgruppe der Über-80-Jährigen in der Stadt könne ab April in der Kemberger „Goldenen Weintraube“ durch ein mobiles Impfteam geimpft werden, die Termine sind nach Ostern immer donnerstags.

Für alle 1.027 Betroffenen im Stadtgebiet hatte die Verwaltung Anschreiben vorbereitet, die Bürgermeister Torsten Seelig (CDU) am Montag nach Ortschaften sortiert den Ortsbürgermeistern oder deren Vertretern mitgab.

Den Brief müsste jeder bis zum 10. März im Briefkasten haben, so Seelig. Bis 22. März müsse eine Rückantwort mit der entsprechenden Karte erfolgen, entweder per E-Mail, Fax oder per Post. „Wer sich nicht impfen lassen möchte, sich selbst schon einen Termin besorgt hat oder in den letzten Wochen eine Infektion hatte, braucht nichts zu tun“, erklärte Seelig ausführlich den Ablauf.

Zudem seien zwei Telefonnummern für Rückfragen geschaltet, die in dem Anschreiben stehen. „Wir versenden dann auch die Impftermine“, erläuterte Seelig.

Diese werden konsequent nach dem Alter vergeben. Ausnahmen würden bei Paaren gemacht, die gemeinsam geimpft werden. Für jeden Termin seien zudem drei bis fünf Reserve-Personen vorgesehen, wenn jemand kurzfristig ausfallen sollte.

Das Ganze gilt für jene, die mobil sind. „Für Bettlägerige hat der Landkreis noch keinen Plan“, so der Bürgermeister. Aufgrund der Anzahl der Personen werden allein diese Impfungen in Kemberg bis Juni dauern.

Die Impftermine für Erzieher, Lehrer und andere Beschäftigte in Kindertagesstätten und Grundschulen seien inzwischen ebenfalls geregelt, erklärte er. Mit dem Landkreis seien zwei Termine für je 50 Personen im Impfzentrum Wittenberg vereinbart. (mz)