Corona-Mutation nachgewiesen Corona-Mutation nachgewiesen: B.1.1.7 im Landkreis Wittenberg angekommen
Wittenberg - Am Montag ist der erste Fall der Corona-Mutation B.1.1.7 im Landkreis Wittenberg nachgewiesen worden. Die Person befinde sich nicht im Krankenhaus, sondern in häuslicher Isolation, sagte Kreissprecher Ronald Gauert.
Bisher gäbe es keine Meldung über einen schweren Krankheitsverlauf. Wo sich die Person angesteckt habe, sei unklar. Reisen in die Länder, in denen die Mutation zuerst nachgewiesen worden war - Südafrika und England - habe die Person nicht unternommen.
Das Prozedere des Gesundheitsamtes unterscheide sich nur bei der Kontaktnachverfolgung vom üblichen. So würden wegen der Virusmutation, die nach ersten Erkenntnissen ansteckender sein soll, auch umfangreiche Tests bei Kontaktpersonen zweiten Grades durchgeführt.
Alle Kontaktpersonen seien in häuslicher Absonderung, sagte Gauert. Die Zahl der Neuinfektionen lag nach Angaben des Landkreises am Dienstag bei 23. Damit ist seit Beginn der Pandemie bei 4.053 Menschen eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden.
Weitere Tote im Zusammenhang mit Covid-19 gab es nicht. Das RKI errechnete am Dienstag eine wöchentliche Inzidenz von 138,5. (mz)