1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Aktion der Jungen Union: Aktion der Jungen Union: Ermutigung zur Blutspende

Aktion der Jungen Union Aktion der Jungen Union: Ermutigung zur Blutspende

29.07.2020, 11:52
Wollen zur Blutspende ermutigen: Emilie Heinrich, Nico Elsner, Marie Schwan, Anna Schumacher und Leon Bechtloff (v. l. n. r.)
Wollen zur Blutspende ermutigen: Emilie Heinrich, Nico Elsner, Marie Schwan, Anna Schumacher und Leon Bechtloff (v. l. n. r.) Junge Union

Wittenberg - Unter dem Motto „Schwarze geben Rotes“ haben am Montag Mitglieder der Jungen Union (JU) Wittenberg beim Deutschen Roten Kreuz Blut gespendet. Über den Slogan heißt es in einer Mitteilung, er leite sich aus der Farbe der Mutterpartei, der CDU, ab.

„Wie in den letzten zwei Jahren auch, möchten wir in diesem Jahr wieder durch unsere Aktion alle darin erinnern und dazu ermutigen, Blut spenden zu gehen“, so Nico Elsner, Kreisvorsitzender der Wittenberger JU. Gerade in den heißen Sommermonaten werden Blutreserven den Angaben zufolge immer knapper und deshalb mehr gebraucht.

Außerdem bringe die Blutabnahme auch einige Vorteile für den Spender selbst mit, da das Blut nach der Spende auf verschiedene Erkrankungen untersucht wird. Zudem werden die Spender nach der Entnahme durch das DRK mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Durch die Corona-Pandemie gelten auch bei der Blutspende besondere Hygienemaßnahmen, dazu gehört unter anderem das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes.

Wie die JU weiter mitteilt, werden dringend junge Spender gesucht, da man als Mehrfachspender nur bis zum Alter von 68 Jahren spenden darf. Der Bedarf an Blutkonserven steige täglich, doch gehen gerade drei Prozent der Deutschen zur Blutspende, heißt es weiter. Die Junge Union Wittenberg möchte mit ihrer Aktion möglichst viele Menschen dazu animieren, „etwas Gutes zu tun“.

››Das DRK Wittenberg hat jede Woche in unterschiedlichen Orten im gesamten Landkreis Blutspendetermine (siehe auch www.drk-wittenberg.de). (mz)