Gute Laune, freie Seele Siersleben: Musiklehrer Wolfgang Schuchert feiert Geburtstag

Siersleben - Wer Wolfgang Schuchert beim Spielen am Keyboard erlebt, möchte stundenlang zuhören und mitsingen. „Musik macht gute Laune und die Seele frei. Für mich gibt es keinen Tag ohne Musik“, schwärmt Schuchert. Vor einigen Tagen feierte er seinen 80. Geburtstag - und kann gleichzeitig zurückblicken auf 60 Jahre als Chorleiter.
„Vielleicht ist ja das mein Lebenselixier.“ Fast jeder in der Region kennt den musikbegeisterten Mann, der immer noch aktiv ist und täglich bei einem Spaziergang mit Dackel Alfred anzutreffen ist. „Das ist mein körperlicher Ausgleich, ebenso mein Garten sowie meine Gartenbahn“, sagt der 80-Jährige.
Siersleben: Wolfgang Schuchert nahm Klavierunterricht
Schuchert lebt bis heute in seinem Siersleber Elternhaus am Ristebach. „Meine Mutter hat meine Liebe zur Musik von Anfang an unterstützt.“ So bekam er bereits als Kind Unterricht auf einem gemieteten Klavier. Später kaufte die Mutter ein Klavier, obwohl sie drei Kinder allein durchbringen musste. Schucherts Vater war 1946 auf tragische Weise ums Leben gekommen.
Nach dem Schulabschluss wurde Schuchert am 1. September 1960 zunächst Grundschullehrer in Siersleben und unterrichtete Musik. In diesem Jahr, genau vor 60 Jahren, gründete er auch seinen ersten Schulchor. Nach dem Studium am Lehrerbildungsinstitut in Quedlinburg und einem einjährigen Direktstudium in Berlin war er Musik-Fachlehrer. Über Jahrzehnte hat Schuchert Schülern die Musik nahegebracht: altes und modernes Liedgut, internationale Songs und Klassik. Zudem leitete er in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Chöre, etwa die Chorgemeinschaft Augsdorf-Siersleben.
Musik ist Schucherts Lebensinhalt
Um dafür zu werben, ging er sogar im September 1969 von Haus zu Haus. „Da waren wir etwa 30 Sängerinnen und Sänger“, erinnert sich Christine Träger aus Augsdorf. „Es waren sehr schöne Zeiten. Wolfgang hat uns mit seiner Begeisterung immer wieder angespornt.“ Auftritte etwa bei den Händelfestspielen in Halle oder im Bergtheater Thale bewiesen die Qualität des Chores.
Bis heute ist die Musik Lebensinhalt für Schuchert. So leitet er den Männerchor Heiligenthal/Wiederstedt. „Wir singen alles: Schlager, Volkslieder, Klassik. Singen und Musizieren führt Menschen zusammen“, so der Chorleiter, der die Sänger auf dem Keyboard begleitet. „Im Internet kann ich heute alles finden und für meinen Chor arrangieren.“ Man hoffe sehr auf Nachwuchs, betont er.
Orgelkonzerte in der Kirche
Weiterhin macht Schuchert Führungen für Viertklässler der Grundschule in der Siersleber Kirche. Auch die vor vier Jahren eingeweihte elektronische Orgel zeigt er ihnen und spielt darauf. Als Mitglied des Siersleber Fördervereins St. Andreas fühlt er sich verantwortlich. Nicht nur hier gibt der Hobbyorganist jährlich am Heiligabend kleine Orgelkonzerte, sondern auch in der Kirche in Großörner. Schuchert liegt noch etwas besonders am Herzen: mehr Kultur in den Ort zu bringen. So organisiert er im Mai und Oktober Orgelkonzerte in der Kirche St. Andreas mit namhaften Organisten. „Kirche und Konzerte sind offen für alle“, lädt Schuchert ein.
Mit seiner Musik hat Wolfgang Schuchert jahrzehntelang Menschen Frohsinn und Freude gebracht - und zwar bis heute. Er sagt: „Die Musik war für mich immer treuer Wegbegleiter in traurigen und in schönen Stunden. So wird es bleiben, bis die letzte Note verklingt.“ (mz)