1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. RB Leipzig gegen Schalke 04: RB Leipzig gegen Schalke 04: Roßlaer fiebern dem Duell ihrer Mannschaften entgegen

RB Leipzig gegen Schalke 04 RB Leipzig gegen Schalke 04: Roßlaer fiebern dem Duell ihrer Mannschaften entgegen

Von Ralf Kandel 03.12.2016, 10:00
Stolz auf seinen Club ist Schalke-Fan Holger Conrad.
Stolz auf seinen Club ist Schalke-Fan Holger Conrad. Kandel

Roßla - „Eigentlich wollte ich dem Brause-Club ja kein Geld in den Hintern blasen“, sagt Holger Conrad. Hat er aber dann aber doch. Conrad, Mitglied beim in Roßla ansässigen Fanclub „Schalker Fürstenjungs“, präsentiert nämlich stolz zwei Tickets für das Duell zwischen RB Leipzig und Schalke 04 in der Fußball-Bundesliga, das am Sonnabend, 3. Dezember, ansteht. Gemeinsam mit 35 anderen Fanclub-Mitgliedern ist Conrad beim Spiel dabei. „Vorher geht es über den Weihnachtsmarkt und dann ins Stadion. Alle ziehen ihre blauen Regenjacken an“, sagt er.

RB-Fanclub aus dem Südharz fiebert Mannschaft von Zuhause aus zu

Holger Weiß ist am Samstag nicht im Leipziger Stadion. „Wir haben leider nicht viele Karten bekommen, werden uns das Spiel privat im Fernsehen anschauen“, sagt er. Weiß ist ebenfalls Roßlaer und ebenfalls in einem Fanclub aktiv. Allerdings bei den „Südharz Bullen“, bekennenden Fans vom so furios auftrumpfenden Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig.

Dem Duell zwischen RB und Schalke fiebern sowohl Conrad als auch Weiß als emotionale Fußballfans natürlich mit klopfendem Herzen entgegen. Zumindest da sind sie sich im Vorfeld des ersten Aufeinandertreffens ihrer Helden in der Bundesliga einig. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

„Vereine, die nur auf ihrer Tradition rumpochen, interessieren mich nicht“, sagt Weiß nur resolut. Conrad hält mit seiner Meinung zu den Leipzigern nicht hinter dem Berg zurück: „Das ist ein künstliches Konstrukt eines Energy-Drink-Konzerns“, sagt er ebenso kurz.

Wesentlich gesprächiger sind beide, wenn es um die Vorzüge ihrer Klubs geht. „Tradition, Emotion, geile Fans, guter Fußball, 8.000 von unseren Fans am Sonnabend, das ist Schalke“, ist Holger Conrad euphorisch. Holger Weiß ist nicht minder euphorisch: „RB setzt seine Gelder sinnvoll ein. Sie haben ja nicht unendlich viele Reserven, auch wenn das alle denken. RB arbeitet konstant gut an der Entwicklung des Vereins und der Mannschaft.“

Und wie geht es denn nun aus, das erste Bundesliga-Duell zwischen dem Aufsteiger aus dem Osten und dem Traditionsklub aus dem Westen? Hier ist es der RB-Mann, der vor dem Duell am Sonnabend kleinere Brötchen bäckt: „Niemand von uns hat damit gerechnet, dass RB so gut startet. Wir sind alle selbst überrascht. Ich gehe davon aus, dass die Serien von uns und Schalke nicht reißen und das Spiel unentschieden ausgeht.“

Schalke-Fan ist optimistisch in Hinblick auf Spiel in Leipzig

Weitaus optimistischer ist da schon Holger Conrad, der Schalke-Fan: „Die Jungs haben sich eingespielt und im Verein wird sehr gute Arbeit gemacht. Wir heißen nicht umsonst Schalke 04, wir gewinnen in Leipzig 4:0.“

Und was passiert, wenn sich die beiden Holger in Roßla auf der Straße treffen? Vor oder nach dem Spiel am Sonnabend? Fliegen dann die Fetzen? Holger Conrad lacht: „Der Holger Weiß ist doch ein prima Junge, wir grüßen uns und reden kurz. Das würde schon anders aussehen, wenn er Dortmund-Fan wäre.“

Ist Weiß aber nicht. So dürfte der Frieden in Roßla auch nach dem Sonnabend gewahrt sein. Egal wie das Spiel endet. (mz)