Fußball Fußball: Gegen Halle ohne Chance

sangerhausen/MZ - Ohne Chance war Fußball-Verbandsligist VfB Sangerhausen am Sonntag gegen den VfL Halle. Der Oberligist siegte gegen einen schwachen VfB klar mit 5:0 (3:0). „Diese Partie war ein Fingerzeig, dass es eine schwere Saison wird“, gab Bernd Nemetschek zu Protokoll.
Teilweis gut kombiniert
Die Gastgeber zeigten in fast allen Mannschaftsteilen erhebliche Schwächen und leiteten vier Gegentore mit individuellen Fehlern selbst ein. „Der Qualitätsverlust gerade in der Abwehr war heute klar zu sehen“, spielte der VfB-Coach auf die zahlreichen Abgänge an. Dazu fielen kurzfristig auch noch Stürmer Torsten Klaus (Sprunggelenksverletzung) und Verteidiger Marcus Rauer (Knieprobleme) aus.
Von Anfang an zeigten die Gäste die bessere Spielanlage und kamen vor allem über die Flügel zu guten Chancen.
Der VfB versteckte sich zwar nicht und kombinierte sich teilweise auch gut durchs Mittelfeld, doch am Strafraum waren die Hausherren mit ihrem Latein meist am Ende.
Es dauerte bis zur 43. Minute, ehe die Rosenstädter zu ihrem ersten Torschuss kamen. Die einzige echte Torchance hatte dann Ben-David Leistikow, der zehn Minuten nach der Pause freistehend am Halleschen Torhüter Christian Bienko scheiterte.
Bis dahin führten die Gäste aber schon 3:0. Das erste Tor fiel nach 17 Minuten, als die Abseitsfalle der Sangerhäuser zum wiederholten Male nicht zuschnappte und Georg Ströhl VfB-Keeper Christoph Schwab keine Chance ließ.
Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute durch Matthias von der Weth (36./37.) entschied die Partie frühzeitig. Zunächst traf der VfL-Spieler mit einem herrlichen Schuss aus 20 Metern, danach konnte er sich nach einem Querpass von Ströhl die Ecke aussuchen.
Im zweiten Durchgang änderte sich am Spielverlauf nur wenig, Halle ließ den VfB kommen, doch die Gastgeber konnten nur selten etwas mit dem Ballbesitz anfangen. Ein schlimmer Fehlpass von Marcus Bäcker leitete das 0:4 ein: Halle konterte schnell und Steve Braun brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten (67.).
Wie in Halbzeit eins nutzte der VfL Halle die Unordnung der Gastgeber zum Doppelschlag, nach einem langen Ball war wieder Braun allein vor Schwab und traf zum Endstand (69.). „Bis zum Auftakt müssen wir noch viel lernen“, wollte Nemetschek nicht auf die Mannschaft draufhauen und forderte Geduld ein: „Viele Spieler haben zuletzt noch in der zweiten Mannschaft oder der Jugend gespielt. Da kann man keine Wunderdinge erwarten.“
VfB Sangerhausen: Schwab – Leistikow (73. Rockstroh), Bäcker, Trautmann, Meyer, Ebert, Dietze (46. Knopp), Teichmann, Timpe (82. Marche), Hetke (82. Töpfer), Schulz (73. Pulz)
Edelweiß Arnstedt klar unterlegen
Verbandsligist Edelweiß Arnstedt hatte am Sonntag beim Testspiel gegen Eintracht Sonderhausen einen schweren Stand. Die Mannschaft aus der Thüringenliga erwies sich als ein harter Prüfstein, der am Ende mit 4:1 die Oberhand behielt behielt.