1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Freizeitkegeln: Freizeitkegeln: Weiß-Blaue aus Hettstedt holen sich den Turniersieg

Freizeitkegeln Freizeitkegeln: Weiß-Blaue aus Hettstedt holen sich den Turniersieg

30.11.2016, 15:00
Symbol/Kegeln
Symbol/Kegeln Kandel

Helbra - Getreu dem Motto „Die Letzten werden die Ersten sein“ verlief das letzte Turnier 2016 der Breitensportler auf der Kegelbahn in Helbra. Lange sah es so aus, dass keiner das Mannschaftsergebnis Trotzwiese toppen konnte. Als letzte Mannschaft gingen die Weiß-Blauen Herren an den Start.

Die Leistungsträger Markus Dolezich und Enrico Steckel rissen gemeinsam mit Karl-Heinz Haase und Jörg Haase das Ruder herum und wurden Turniersieger. Mit 873 Holz verwiesen sie die Trotzwiese noch auf den zweiten Platz. Steckel (233) sowie Dolezich mit 251, das war Tagesbestwert und ist Jahresrekord, ragten da am Samstag noch heraus.

SG Trotzwiese steht nach wie vor an der Tabellenspitze

Dadurch rutschte die Mannschaft der SG Trotzwiese auf den zweiten Platz mit 866 Holz. Mit dem Mannschaftsergebnis von 864 Holz wurden die ersten Herren des SV Ihlewitz Turnierdritter. Auf die Bahnen ging ein enttäuschender Heiko Löffler (205), Helmut Scheib (212), Martin Linke (218) und als Teambester Alexander Dannenberg mit 229 Holz. Auf den Plätzen folgten MSV Hettstedt (839), Ihlewitz’ Zweite (794), SG Biesenrode (771) sowie die Zweiten der Trotzwiese (752) und des MSV Hettstedt (736).

Trotz des Punktverlustes stehen die ersten Herren der SG Trotzwiese an der Tabellenspitze mit 37 Wertungspunkten vor Ihlewitz (32) und MSV (31). Es folgen Weiß-Blau (27), Biesenrode (19) sowie die Zweiten des MSV Hettstedt (14), SV Ihlewitz (11) und Trotzwiese (9). In der Einzelmeisterschaft liegt Helmut Stein (MSV Hettstedt, 1118) vorn. Im folgen Andreas Lange (Trotzwiese, 1104) und Carsten Kühne (Trotzwiese) mit 1090 Holz.

Die Damen des SV Ihlewitz sicherten sich den Turniererfolg

Auch bei den Damen hätte der Wettkampf kaum spannender sein können. Ihlewitz legte 621 als Mannschaftsergebnis vor. Keine Mannschaft konnte das überbieten, was Anne Banik (199), Hanna Löffler (210) und Ute Banik (212) ablieferten. Allerdings kamen die Weiß-Blauen als letzte Starterinnen bis auf ein Holz heran. Dabei spielten Kerstin Haase (195), Aspirk Niks (204) und Heidemary Raap mit Tagesbestleistung (221).

Es folgten die zweite Vertretung der Weiß-Blauen (560 Holz) und die Trotzwiese (556). Zur Halbjahreswertung führen die Ihlewitzerinnen (19) vor Weiß-Blau (15), der Trotzwiese (9) und Weiß-Blaus Zweiter (7). In der Einzelmeisterwertung liegt Heidemary Raap (1065) vor Ute Banik (1034) und Nesthäkchen Hanna Löffler (1029). Beide kommen aus Ihlewitz. Das erste Turnier im neuen Jahr findet an dem 14. Januar in Ihlewitz statt. (mz)