1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Ein neues Badehaus auf der Königspfalz in Tilleda

Geschichte Ein neues Badehaus auf der Königspfalz in Tilleda

Hygiene war im MIttelalter wichtiger, als viele heute denken. Was auf dem Pfalzgelände in dieser Saison sonst noch geplant ist und was Ostern passiert.

Von Susanne Schedwill 26.03.2022, 10:30
Das imposante Zangentor markiert den Eingang zum Freilichtmuseum  Königspfalz in Tilleda.
Das imposante Zangentor markiert den Eingang zum Freilichtmuseum Königspfalz in Tilleda. Foto: Susanne Schedwill

Tilleda/MZ - Das Freilichtmuseum Königspfalz in Tilleda eröffnet im Frühjahr ein weiteres Blockhaus: „Wir wollen im späten Frühjahr, wenn es etwas wärmer ist, unser Badehaus in Betrieb nehmen“, sagte Archäologe und Museumsleiter Michael Dapper. Gebaut wurde das Blockhaus bereits im vergangenen Jahr und es verfügt sogar über einen funktionsfähigen mittelalterlichen Saunaofen. „So ein Badehaus war eine tolle Sache. Es wurde nicht nur für die Reinlichkeit genutzt, sondern auch für therapeutische Zwecke“, berichtet Dapper. Das Team des Freilichtmuseums hat sogar einige mittelalterliche Rezepte für Saunaaufgüsse aufgetan, die bei Vorführungen zum Einsatz kommen sollen.