1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Vollsperrung verlängert: Wegen Bauarbeiten gesperrte Landesstraße 235 Mägdesprung Harzgerode: Freigabe vor Weihnachten geplant

Vollsperrung verlängert Wegen Bauarbeiten gesperrte Landesstraße 235 Mägdesprung Harzgerode: Freigabe vor Weihnachten geplant

Von Susanne Thon 20.11.2019, 07:56
Ein Bagger auf der Baustelle an der Landesstraße 235 zwischen Mägdesprung und Harzgerode.
Ein Bagger auf der Baustelle an der Landesstraße 235 zwischen Mägdesprung und Harzgerode. Archiv/Junghans

Mägdesprung/Harzgerode - Erst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu: Zunächst geriet der Zeitplan der Hangsicherung an der Landesstraße (L) 235 zwischen Mägdesprung und Harzgerode durcheinander. Später kamen Diebe.

Mehrfach sei die Baustelle in den vergangenen Wochen heimgesucht worden, teilt Hilmar Klietz, Fachbereichsleiter bei der Landesstraßenbaubehörde, mit. Man habe inzwischen Vorkehrungen getroffen, sagt er, ohne ins Detail gehen zu wollen. Die Täter „klauen Diesel, brechen in die Werkstätten ein, stehlen Werkzeuge“.

Polizei bestätigt Einbrüche in Baucontainer und Diebstahl von Bergsteigerausrüstung

Das bestätigt auch Uwe Becker, Sprecher der Polizei im Harz, auf MZ-Anfrage. Zwei Anzeigen seien erstattet worden, sagt er. In beiden Fällen schlugen der oder die Einbrecher über das Wochenende zu:

Das erste Mal wurden die Container zwischen dem 1. und 4. November aufgebrochen; das zweite Mal waren die Einbrecher in der Zeit vom 8. bis 11. November auf der Baustelle. Auch Bergsteigerausrüstung kam den Angaben nach weg.

Die Mitarbeiter der vom Landesstraßenbaubetrieb beauftragten Bergsicherung Ilfeld sind ausgebildete Höhenarbeiter - und speziell für Bohrungen, wie sie hier erforderlich waren, geschult. Insgesamt 600 Felsnägel wurden im Gestein verankert, um den Hang zu sichern.

Weiter unten auf der Straße gingen die Arbeiten inzwischen auch voran, sagt Klietz. In der vergangenen Woche wurden ihm zufolge die Winkelstützen geliefert und eingebaut. Die Lieferzeit hatte mehrere Wochen betragen.

Nächste Woche wird die Betonplatte gegossen, die die Fahrbahn tragen wird

Die Stützen brauchte es, nachdem rausgekommen war, dass der Fels an der Stelle, wo die Schalung für den Beton hinkommen sollte, nicht so beschaffen war wie angenommen.

Der Bereich durfte auch vorübergehend nicht betreten werden. Jetzt werde die Bewehrung eingebracht, sagt Klietz, und in der kommenden Woche solle die Platte, die letztlich die Fahrbahn tragen werde, betoniert.

Der Fachbereichsleiter rechnet damit, dass der Verkehr zu Weihnachten wieder rollen könnte. „Wenn der große Wettereinbruch nicht kommt, sollte das zu schaffen sein“, sagt Klietz. Geplant war ursprünglich, Ende November fertig zu werden. (mz)