Volleyball Volleyball: Zwei Pleiten für Fortunen
BALLENSTEDT/MZ/KAL. - So hatten sich die Damen des SV Fortuna Ballenstedt ihr letztes Heimspiel dieser Volleyball-Landesliga-Saison sicher nicht vorgestellt: Gleich zwei Mal mussten sie sich in der gut gefüllten Wolterstorff-Halle geschlagen geben.
Ballenstedt - Landesauswahl 1:3
Im ersten Spiel ging es gegen Sachsen-Anhalts Volleyballnachwuchstalente der Landesauswahl gleich voll zur Sache. Hatte man das Hinspiel überaus deutlich mit 3:0 gewonnen, lief man jetzt ständig einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 20:24 und gegnerischem Satzball hatten so gut wie alle diesen ersten Satz schon abgehakt. Doch der plötzlich entbrannte Kampfgeist brachte die Fans das erste Mal in Stimmung und für Fortuna den Satzgewinn (26:24). So motiviert sollten doch die nächsten Sätze kein Problem bedeuten. Doch weit gefehlt. Die Landesauswahl, diesmal verstärkt durch zwei dominierende Mittelangreiferinnen, hielt dagegen. Überrascht von der Angriffswucht der jungen Gäste und durch viel zu viele eigene Fehler, wurde der zweite Satz knapp abgegeben.
Die gehörige Portion Wut im Bauch brachte dann im dritten Satz eine schnelle Führung für die Ballenstedterinnen. So leicht wollte man sich vor heimischer Kulisse nicht vorführen lassen. Doch an diesem Tag war Fortuna wohl nicht unter den Fans. Trotz Fünf-Punkte-Führung zum Ende des Satzes konnte man den Gegner nicht bezwingen. Der Trend setzte sich auch im letzten Satz fort: Es fehlte einfach der nötige Spielwitz und die Beweglichkeit. Rückstände wurden kräfteraubend aufgeholt und dann das Spiel doch wieder aus der Hand gegeben. Der 3:1-Sieg der Landesauswahl sorgte wohl nicht nur für Überraschung auf Seiten der Ballenstedter.
Ballenstedt - Roßla
Nun hieß es gegen Roßla, die bisher nur eine Niederlage kassiert hatten, "Alles oder Nichts!". Von Beginn an dominierte Fortuna die Gäste vom Kyffhäuser nach Belieben. Jetzt funktionierten endlich auch Block und Abwehr und die Angreifer wurden erfolgreich eingesetzt. Doch der schnelle Sieg im ersten Satz war wohl doch etwas zu deutlich gewesen. Roßla kam immer besser ins Spiel und die immense Angriffswucht brachte die Fortuna-Damen aus dem Konzept. Wieder 1:1-Satzausgleich. In den beiden folgenden Sätzen wiederholten sich die Fehler aus dem ersten Spiel: Gerade die sonst so starke Abwehr schwächelte und Fortunas effektive "Mitte" konnte kaum Punkte verbuchen. In den entscheidenden Situationen konnte man einfach nicht die wichtigen Punkte erzielen und so musste man sich, zwar immer nur knapp, aber dennoch geschlagen geben.
Am nötigen Kampfgeist mangelte es diesmal nicht, aber vielleicht sollten die nächsten Trainingseinheiten von allen Spielerinnen effektiver genutzt werden. Am kommenden Spieltag (27. Februar) müssen Fortunas Damen in Roßla auf Sarah Seifert, Stefanie Schlüter, Anne Kalisch und Julia Kalisch verzichten, jedoch stößt Anja Mingram nach längerer beruflich bedingter Pause wieder zum Team.
Ballenstedt: Seifert, Doll, Stubbe, A. Kalisch, J. Kalisch, Bock, Krämer, Ahrens, Wicha