Thale Thale: Jugendscheune Wendhusen geht mit 60 Kindern auf Zeitreise

Thale - Drei Tage lang nahm die Jugendscheune Wendhusen in Thale Kinder mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Zuerst ging es in die Steinzeit, dann weiter in Mittelalter, wo die Kinder auf einem Handwerkerhof ihr Geschick und ihre Kreativität beweisen konnten: Sie töpferten, stellten Schwerter und Lanzen her und versuchten sich im Bogenschießen.
„Wir wollen den Kindern zeigen, wie man früher gelebt hat und wie man auch mit einfachen Mitteln etwas herstellen kann“, sagte Helga Wenke, Leiterin der Jugendscheune.
Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Jugendscheune die Zeitreise, an der in diesen Ferien rund 60 Kinder teilnahmen. Jedes Jahr versuche man, das Projekt zu erweitern, so Wenke. Dafür packen neben den fest angestellten auch sechs ehrenamtlichen Mitarbeiter mit an: Sie bereiten die Tage vor, dekorieren das Gelände und sind von morgens bis zum späten Nachmittag da, um mit den Kindern zu basteln und zu spielen.
Handwerk statt Handy
Dass sich die Mühe lohnt, bewies das Fazit der teilnehmenden Kinder. Die 10-jährige Chantal konnte sich gar nicht entscheiden, was ihr an der Zeitreise am besten gefallen hat. „Es macht alles Spaß“, sagte sie. „Alle sind nett und spielen mit uns.“ Ihre Freundin Sarah ergänzte: „Es ist toll, dass wir hier selbst kreativ werden können.“ Damit hat sie ein grundlegendes Ziel der Jugendscheune angesprochen: „Unser Ziel ist es, die Kinder vom Handy oder der Playstation wegzubekommen. Hier können sie handwerklich arbeiten und ihre Kreativität ausleben“, so Wenke. (mz)