1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Corona-Pandemie: Schulbetrieb eingeschränkt am Wolterstorff-Gymnasium in Ballenstedt und Hauptmann-Gymnasium in Wernigerode: Corona-Infektionen im Landkreis Harz

Corona-Pandemie Schulbetrieb eingeschränkt am Wolterstorff-Gymnasium in Ballenstedt und Hauptmann-Gymnasium in Wernigerode: Corona-Infektionen im Landkreis Harz

05.11.2020, 09:57
Bei einem Patienten mit Verdacht auf das Coronavirus wird Abstrich im Rachen genommen.
Bei einem Patienten mit Verdacht auf das Coronavirus wird Abstrich im Rachen genommen. Pülicher

Ballenstedt/Halberstadt - Nach Coronafällen an der Kleersgrundschule in Quedlinburg, der Thomas-Müntzer-Schule, dem Stadtfeld- und Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wernigerode ist nun auch das Wolterstorff-Gymnasium in Ballenstedt betroffen.

Ein Schüler der zehnten Klasse war nach Angaben der Landkreisverwaltung positiv auf das Virus getestet worden. Dadurch befänden sich gegenwärtig 22 Schüler sowie drei Lehrer, die als Kontaktpersonen ermittelt worden seien, in Quarantäne, teilte der Sprecher der Landkreisverwaltung, Manuel Slawig, mit. Für sie wurden Coronatests angeordnet. Dazu kommen Mitarbeiter des Gesundheitsamtes am 9. November nach Ballenstedt in die Schule.

22 Schüler aus Ballenstedt und drei Lehrer befindet sich in Quarantäne

In anderen Schulen wurde bereits getestet. So waren am Dienstag beispielsweise die unter Quarantäne stehenden Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums dran. Ergebnisse zu den Tests an den Schulen hätten Mittwochmittag aber noch nicht vorgelegen, so Slawig.

Der meldete mit Stand 12 Uhr 31 Neuinfektionen im Landkreis Harz. Betroffen sind demnach neun Personen aus Halberstadt, jeweils eine aus Ilsenburg, Blankenburg, der Gemeinde Nordharz und der Stadt Oberharz am Brocken, vier aus Ballenstedt, zehn aus Wernigerode und jeweils zwei aus Quedlinburg und Thale.

Damit sind seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 525 Menschen im Landkreis positiv auf das Corona-Virus getestet worden. 102 davon sind aktuell infiziert, 1.304 Personen befinden sich in Quarantäne.

Nicht mehr aktuell gemeldet wurde am Mittwoch die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner, der sogenannte Wert der Sieben-Tage-Inzidenz. Angegeben wurde er noch mit 34,7 - und dem Verweis, dass die Rechnung die bis Mittag bekanntgewordenen Fälle noch nicht mit einbezieht.

Wohl, weil die Zahl ohnehin nicht lange Bestand hätte, „da im Laufe des Tages noch weitere Fälle gemeldet werden könnten“, wie es in der Begründung hieß.

Die Mitarbeiter am Bürgertelefon des Landkreises sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 03941/59 70 55 55 zu erreichen. Die Fieberambulanz am Harzklinikum, Ditfurter Weg 24, ist montags bis freitags ab 10 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 13.30 Uhr; die Praxis schließt um 14 Uhr. (mz/tho)