1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Neinstedt und Westerhausen: Neinstedt und Westerhausen: Stadt Thale will Sportvereine unterstützen

Neinstedt und Westerhausen Neinstedt und Westerhausen: Stadt Thale will Sportvereine unterstützen

Von Petra Korn 21.06.2016, 09:57
Das Gebäude der Stadtverwaltung in Thale am Rathausplatz 1
Das Gebäude der Stadtverwaltung in Thale am Rathausplatz 1 Archiv/Frank Drechsler

Thale - Der Hauptausschuss der Stadt Thale hat jeweils einhellig befürwortet, Sanierungsvorhaben des SV Germania Neinstedt 1911 und des SV 1860 Westerhausen finanziell zur unterstützen. Abschließend entscheidet darüber der Stadtrat.

Sportstätten übernommen

In der Stadt wurden die Sportstätten zum größten Teil durch die Sportvereine übernommen, sagte Frank Hirschelmann, Amtsleiter Bürgerdienste. Zu diesen Vereinen gehört auch der SV Germania Neinstedt, der die Sportstätte am Kramerring in Neinstedt am 1. August vergangenen Jahres übernommen hat. Bereits bei der Übergabe wurde festgestellt, dass die Heizungsanlage für die Turnhalle unbedingt verändert werden muss. „Die Heizungsanlage ist hoffnungslos überdimensioniert“, erklärte der Amtsleiter. Sie war für die Mitversorgung des angrenzenden Schulgebäudes ausgelegt.

Heizung soll erneuert werden

Jetzt soll die Anlage erneuert werden; der Verein hat einen Antrag an den Landkreis Harz gestellt und kurzfristig einen Zuschuss erhalten. In die Umsetzung will sich der Sportverein sowohl finanziell als auch durch Eigenleistungen einbringen. Insgesamt hat das Vorhaben ein Volumen von rund 36 000 Euro; vom Landkreis kommen 10 500 Euro, der Verein steuert 11 500 Euro bei. Die Germanen haben die Stadt um Unterstützung in Höhe von 14 130 Euro gebeten. „Wir sind Eigentümer des Objektes und wertsteigern mit der Investition unser Objekt selbst mit“, sagte Frank Hirschelmann.

Wie Bürgermeister Thomas Balcerowski ergänzte, soll die Summe aus Haushaltsmitteln aus dem Bereich Gebäudemanagement und Gebäudeunterhaltung bereitgestellt werden. Mit dem Umbau der Heizung „erhoffen wir uns hier auch Einsparungen“, sagte der Bürgermeister.

Aktuell zur Sitzung bekamen die Mitglieder des Hauptausschusses einen Beschlussvorschlag für eine Unterstützung des SV 1890 Westerhausen auf den Tisch. Wie Thomas Balcerowski erläuterte, ist der Verein durch eine in Aussicht gestellte Förderung des Landes in die Lage versetzt worden, seinen Trainingsplatz zu sanieren. Insgesamt kostet das Projekt rund 100 000 Euro; das Land würde 50 Prozent übernehmen. Der Stadtrat Thale hat bereits eine Unterstützung in Höhe von 15 000 Euro für das Vorhaben beschlossen.

Förderung nur in diesem Jahr

Allerdings hat der Verein jetzt erfahren, dass die Lotto Toto GmbH Sachsen-Anhalt die beantragten Fördermittel nicht bereitstellen wird. Er hat nun die Stadt Thale als Eigentümer des zu sanierenden Grundstücks gebeten, die jetzt fehlenden 35 000 Euro bereitzustellen. Die Fördermittel des Landes können nur in diesem Jahre abgerufen, die Maßnahme noch in diesem Jahr umgesetzt werden, warb Thomas Balcerowski um Zustimmung. Auch die Unterstützung für den SV Westerhausen soll aus den Haushaltsmitteln für den Bereich Gebäudemanagement finanziert werden. (mz)