1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. GutsMuths Quedlinburg: GutsMuths Quedlinburg: Auf zu neuen Gipfeln

GutsMuths Quedlinburg GutsMuths Quedlinburg: Auf zu neuen Gipfeln

Von Alexander Winkler 15.08.2018, 09:42
Wie hoch hinaus geht es für Tobias Münch (am Ball) und die Quedlinburger Korbjäger in dieser Spielzeit?
Wie hoch hinaus geht es für Tobias Münch (am Ball) und die Quedlinburger Korbjäger in dieser Spielzeit? hartmut bösener

Quedlinburg - Wer ein langgehegtes und hart umkämpftes Ziel erreicht hat, der steht vor einer schwierigen Frage: Wohin soll es nun gehen?

Wie sieht der neue Gipfel aus, den es zu erklimmen gilt? Und vor allem: Wie motiviert man sich dafür? Gunther Schimpfermann weiß das.

Und er sagt: „Die letzte Saison war unvergesslich. Aber nun kommt eine neue. Und wir fangen wieder ganz von vorn an.“

GutsMuths Quedlinburg: Gejagter Champion

Nun ja, nicht ganz. Denn zum ersten Mal in ihrer Geschichte werden die Korbjäger der TSG GutsMuths Quedlinburg als amtierender Champion in eine Spielzeit der Basketball-Oberliga der Männer gehen.

Ganz nebenbei holte das Team um Trainer Schimpfermann auch noch den Ligapokal, was die Saison 2017/18 krönte.

Und nun? „Werden wir neue und andere Motivation finden“, sagt Schimpfermann, der mit seiner Mannschaft vor einigen Tagen wieder in das Training eingestiegen ist.

„Ich spüre schon, dass es diesmal etwas entspannter zugeht, weil wir unser großes Ziel erreicht haben“, sagt der Trainer, „aber ich denke eben auch, dass jeder von uns Lust hat, noch einmal solche Partien zu erleben.“

GutsMuths Quedlinburg: Einzug in die Play-offs?

Auch deshalb hat sich der Verein vorgenommen, in der Mitte September startenden Saison erneut in die Play-offs der besten vier Mannschaften einzuziehen. „Das ist unser festes Ziel und ich bin optimistisch, dass wir es auch erreichen können.“

Immerhin: Die Mannschaft ist nahezu komplett zusammengeblieben, lediglich Jonas Groth ist fest zu den Aschersleben Tigers in die 1. Regionalliga gewechselt.

Nach der Trennung der beiden Partner ist ein Doppelspielen in Aschersleben und Quedlinburg nun nicht mehr ohne weiteres möglich.

GutsMuths Quedlinburg: Nachwuchs in den Startlöchern

Dafür setzt nun eine Entwicklung aus der anderen Richtung ein: Die ersten Spieler der U16 drängen in die Mannschaft, stehen sogar schon im Training. „Wir wollen sie Stück für Stück heranführen“, freut sich Schimpfermann über neue Gesichter.

Die Last aber wird auch vorerst weiter von den alten Recken getragen: Rund um Center Tobias Münch und Flügelspieler Sebastian Lindenberg ist eine kompakte Einheit entstanden, die sich zwar gegen einen Aufstieg in die 2. Regionalliga entschieden hat, dafür aber trotzdem nicht weniger auf neue Erfolge brennt.

„Diesmal sind wir jetzt die Gejagten“, ahnt Schimpfermann, „die Liga wird alles geben, um uns zu schlagen.“

GutsMuths Quedlinburg: Oberhaus hat an Qualität gewonnen

In der Tat scheint das Basketball-Oberhaus Sachsen-Anhalts noch einmal an Qualität gewonnen zu haben: Finalgegner BC Anhalt - nach dem Auftakt daheim am 15. September gegen die neu zusammengestellten Weißenfelser erster Auswärtsgegner der TSG - hat seinen Kader weitestgehend beisammen halten können.

Programme wie Stendal oder der USC Magdeburg drängen in die Play-offs, mit den Routiniers der Baskets Wolmirstedt II sind zudem gute Bekannte in die Liga zurückgekehrt.

GutsMuths Quedlinburg: Turnier Anfang September

Quedlinburg aber braucht sich nicht zu verstecken, zählt weiter zu den Topteams.

Am ersten September-Wochenende will man beim Florian-Zillibiller/Hinrich-Paetzmann-Gedächtnisturnier in eigener Halle zum ersten Mal die Form testen.

Dann vielleicht auch mit Gunther Schimpfermann an der Linie, der sich in diesen Tagen nach der Geburt seines zweiten Kindes eine kurze Auszeit genommen hat. „Es war wirklich ein erfolgreiches Jahr“, grinst Schimpfermann. (mz)