1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fußball-Harzoberliga: Fußball-Harzoberliga: Heimsieg statt Auswärtsspiel

Fußball-Harzoberliga Fußball-Harzoberliga: Heimsieg statt Auswärtsspiel

09.02.2014, 15:11
Rieders Kapitän Dirk Kolar (grün) versucht hier Langelns Antonio Werner vom Ball zu trennen. Am Ende konnte er über den 3:0-Sieg jubeln.
Rieders Kapitän Dirk Kolar (grün) versucht hier Langelns Antonio Werner vom Ball zu trennen. Am Ende konnte er über den 3:0-Sieg jubeln. Frank Drechsler Lizenz

Rieder/Ballenstedt/MZ/KN/LM - Heim- statt Auswärtsspiele bestritten die Fußballer aus Rieder und Ballenstedt am Samstag in den Nachholspielen der Harzoberliga. Kurzfristig waren die Ansetzungen am Freitag gedreht worden, da die Plätze ihrer Gegner nicht bespielbar waren. Und sowohl Ballenstedt also auch Rieder konnten ihr Heimrecht zu zwei wichtigen Siegen im Kampf gegen den Abstieg nutzen.

Ronny Behrens gelingt der Einstand

„Es war ein gelungener Einstand für Neutrainer Ronny Behrens. Die harte Vorbereitung in der kurzen Winterpause hat sich ausgezahlt“, freute sich André Meißner, der sportliche Leiter des SV Grün-Weiß Rieder nach dem 3:0 gegen Landesklasse-Absteiger TSV Langeln. Der Gastgeber war überlegen. Schon in den ersten Minuten hatte Rieder mehrmals die Chance zur Führung, jedoch blieben diese Optionen ungenutzt. In der 28. Minute wurden Rieders Anstrengungen belohnt. Durch eine Vorlage von Hagen Dube konnte Christoph Heyer zum 1:0 treffen. Daraufhin ergaben sich auch für Langeln einige Möglichkeiten, auszugleichen. So wäre es in der 36. Minute beinahe zum Eigentor des Gastgebers gekommen. Den Rückpass von Jan Fröhlich konnte Florian Hottelmann jedoch noch vor der Torlinie halten. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es Rieders Neuzugang Toni Petrasch, Langelns Torhüter Kriebel auszuspielen. Allerdings verfehlte sein Schuss dann das Tor.

Auch in Halbzeit zwei zeigte Rieder sich kämpferisch. Durch ein Eigentor gelang das 2:0 (85. ). Nachdem Langelns Torwart von Dirk Kolars Eckball angeschossen wurde, rollte der Ball ins Tor. René Neuendorfs (71.) stand aber im Abseits. Kurz vor Schluss gelang Rieder noch das 3:0. Nach einem Freistoß von Kolar köpfte Ronny Busse ein.

Rieder: Rieder: Hottelmann, Dube, Kolar, Manthey, Bross, Petrasch, Neuendorf, Börner, Heyer (46. Busse), Fröhlich, Klimow

Sieg für das Selbstvertrauen

Bei starkem Wind besiegte Ballenstedt auf holprigem Platz den SC Heudeber 4:1. „Der Sieg war verdient, aber in Sachen Abstimmung und Spielfluss muss noch gearbeitet werden. Er sollte Selbstvertrauen und keine Selbstüberschätzung bewirken“, fand Trainer Alexander Giese. Heudeber hatte anfangs mehr vom Spiel, weil die Absprachen und das Zweikampfverhalten noch nicht beim FSV da war. Stefan Große verdrehte sich den Knöchel und musste verletzt raus (16.). Nach Abstimmungsproblemen in der Abwehr brachte Norman Hartmann Heudeber in Führung (19.). Der FSV war danach optisch überlegen, es spielte aber zu überhastet. So dauerte bis zur 41. Minute, ehe Steffen Höbbel aus dem Gewühl heraus das 1:1 gelang.

Nach der Halbzeit gab es wieder eine Schaltpause in der FSV-Abwehr, doch Hartmann vergab. Das Spiel wurde intensiver. Diskussionen und harte Zweikämpfe nahmen zu. Der FSV kämpfte. Kapitän Pascall Scheffler brach bis zur Grundlinie durch und Christian Frohburg musste nur zum 2:0 einschieben (56.). Askania spielte dann passiv, aber Heudeber schlug daraus keinen Nutzen. Bartnitzki gelang das erlösende 3:1 (83.). Heudeber resignierte. Den Schlusspunkt setzte Christian Trenkel mit seinem Tor zum 4:1 (90.).

Ballenstedt: Raffel, Schubert, Lorenz (63. V. Fesser, V. ), Frohburg, Radacz, Große (16. Bachmann), Reuß (78. Trenkel), Höbbel, Scheffler, Henning, Bartnitzki.

Markus Henning (l.), hier im Kopfballduell mit Michael Perplies, konnte mit Askania einen am Ende klaren 4:1-Sieg gegen Heudeber feiern.
Markus Henning (l.), hier im Kopfballduell mit Michael Perplies, konnte mit Askania einen am Ende klaren 4:1-Sieg gegen Heudeber feiern.
Frank Drechsler Lizenz