1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Askanen weiter verjüngt

Fußball Fußball: Askanen weiter verjüngt

15.07.2011, 15:42

Quedlinburg/MZ. - Marcus Henning, Sebastian Imhof, Mario Grützmann (alle QSV) und Felix Sparing (Germania Meisdorf) hatten alle schon mal in Ballenstedt gespielt. Aus der A-Jugend rücken

Felix Ohm, Nils Richter und Stephan Große in den Männerbereich auf, so dass Abteilungsleiter Karsten Knauth kein Problem mehr sieht, mit zwei Mannschaften im Spielbetrieb zu stehen. Verabschiedet wurden zwar Ralf Vielahn und Julian Fesser, doch diese sieht Knauth als Vereinsmitglieder "im Stand-By", sie werden bei Not am Mann noch für den FSV auflaufen.

Das vergangenen Jahr in der Landesklasse war ein Lehrjahr für die junge Mannschaft des FSV Askania Ballenstedt. Spierisch hat die Mannschaft oftmals überzeugt, dann aber durch Leichtsinnsfehler und Unkonzentriertheit unnötig Punkte verschenkt. "Somit sollte man die positiven Erfahrungen mitnehmen und das spielerische Vermögen weiter ausbauen und umsetzen", findet Knauth. Vor allem Überheblichkeit wäre jetzt der schlimmste Fehler, den man machen könnte, denn diese Saison in der Harzoberliga habe es in sich.

Zweite Mannschaft als Unterbau

Die Neuzugänge und die spielberechtigten Spieler der A-Junioren verringern das Durchschnittsalter weiter. "Da sich der Kader etwas erweitert hat, wird hoffentlich der Konkurrenzkampf in der ersten Mannschaft wieder entfacht werden", hofft Knauth. In der letzten Saison stellte sich die Mannschaft fast von alleine auf, erinnerte er. Er hoffe vor allem, dass die Langzeitverletzten Markus Lorenz und André Ose bald wieder im Training integriert werden können. Wichtig sei auch, dass die zweite Mannschaft ein echter Unterbau der ersten werde.

Erster Test am 30. Juli

"Vor allem sollten die Spieler, die gewillt sind, auch ihre hundertprozentige Bereitschaft geben und den Übungsleiter nicht dazu ausnutzen, zu jedem Spiel abzufragen, wer denn da ist", wünschte sich der Ballenstedter Fußball-Chef.

In den ersten Wochen gibt es nun jeweils drei Trainingseinheiten pro Woche. Am 30. Juli folgt dann das erste Vorbereitungsspiel gegen den Schackstedter SV. Am 3. August geht es um 18.30 Uhr gegen Eintracht Winningen. Danach fährt das Team ins Trainingslager nach Pritzwalk, wo auch Testspiel ausgetragen wird. Dann sollte die Mannschaft stehen, die am 13. August in die Pokalrunde startet.